
Ich habe in meinen sehr alten Kochbüchern gewühlt und bin auf ein Rezept von 1877 gestoßen. Dies hatte ich schon vor Jahren ausprobiert und damals hatten wir uns ein wenig daran überfressen 😀 Jetzt war es wieder Zeit dieses, wie immer leicht abgewandelte, Rezept wieder aufleben zu lassen. Damals wurde in der Backstube oft Schmalz […]

Inspiriert wurde ich durch meine Reise nach St. Peter Ording, wo wir mehrmals essen waren und ich jedes Mal enttäuscht über den Umgang mit den Lebensmitteln und deren Darstellung war. Grundsätzlich habe ich teure Speisen ausgewählt, die jeweils die Spezialität des Hauses waren. Es wurden dabei weder Garpunkte getroffen, noch das Gericht sauber und schön […]
Lieber Arno,
ein wundervoller Bericht mit sehr vielen Eindrücken – herzlichen Dank!
Kringelnd vor Lachen lag ich auf meiner Couch als ich die Passage mit dem Ingwer las – köstlich 🙂
Dir alles Gute und weiterhin gutes Gelingen mit deinen beschwingten Texten,
Julia
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank Julia, ich versuche weiter dich gut zu unterhalten – ich wünsche dir ein fabelhaftes Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke – das wünsche ich dir auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gut und unterhaltsam, lieber Arno, herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke Gisela und ein wunderbares Wochenende für dich 🙂
LikeLike
Ein sehr schöner Bericht, man bereut, nicht dortgewesen zu sein! Danke, dass Du uns an Deinen Eindrücken hast teilhaben lassen! Hast Du ein tolles Buch entdeckt, was Du unbedingt lesen möchtest? Wenn ich Frau Roche so sehe, macht sie auch auf mich einen sympathischen Eindruck. Ehrlich gesagt habe ich aber „Feuchtgebiete“ nach den ersten Seiten in einer Altpapierkiste entsorgen wollen, die ich vor dem Auto abstellte, weil ich noch etwas vergessen hatte… Als ich zurückkam, freuten sich die pubertierenden Nachbar-Jungs gerade königlich über die derben Obszönitäten und kamen aus dem Kichern nicht mehr heraus! Mit diesem Buch hat sie großen Erfolg gehabt und wenn das ihr Ziel war, hat sie es sicherlich erreicht! Es zeigt wieder einmal, dass man irgendwie aus der Masse hervorstechen muß! Die Idee, Dein Buch dreieckig zu drucken ist da doch supi-dupi. Auch in Form einer Kochmütze hätte vielleicht was… aber das gibt es sicher schon! Grüßle, Nessy von den happinessygirls.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Nessy, nächstes Jahr kannst Du als Bloggerin auch an den Fachtagen auf die Messe und dann sehen wir uns vielleicht, denn es wird nicht mein letzter Besuch sein. Dieses Mal habe ich nur auf Kochbücher geachtet und die von Aurélie waren toll gemacht und wirklich günstig 🙂
LikeGefällt 1 Person