Liebe Freunde des gezeichneten Wortes, heute begehen wir die Zeit als ich zwischen 13 und 23 Jahren alt war. Die älteste Zeichnung habe ich mit Kugelschreiber auf blauem Löschpapier gemacht und erst vor ein paar Monaten hat mir diese alte Schulfreundin das Bild per FB gezeigt. Damals habe ich die Bilder an meine Schwärme verschenkt und anscheinend hat doch das Eine oder Andere die Jahrzehnte überdauert (Ich hätte im Unterricht besser aufgepasst, aber vielleicht war es ja nur Mathe 😉 ). Ihr seht ein paar Freundinnen von mir uns sehr seltene Tuschezeichnungen, eine Kunst, die ich nicht wirklich beherrsche. Auch Auftragsarbeiten und Vorzeichnungen sind dabei, denn eigentlich male ich keine Akte – viel Spaß 🙂
da kann ich ja nur sagen:
GANZ GROSSES TENNIS!
meine Bewunderung !
LikeGefällt 5 Personen
Vielen Dank für den tollen Kommentar 🙂
LikeLike
ja aber sowas von gerne doch
LikeGefällt 1 Person
Bild 7 ist mein absoluter Favorit.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Ute am Strand bei gleißendem Sonnenlicht war eine meiner besten Kohlezeichnungen liebe Zoé, vielen Dank 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Du hast wirklich Talent, lieber Arno!
Ich denke, ich schaue meinen Schülern öfter mal über die Schultern. Einige malen/zeichnen permanent. Wer weiß, vielleicht habe ich ja kleine – bisher unentdeckte – Künstler?
LikeGefällt 4 Personen
Danke Anna-Lena, ich hatte übrigens nie mehr als eine 2 im Zeichenunterricht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eindeutig eine falsche Benotung, tz tz tz. Hast du deinen Kunstlehrer geärgert?
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich war immer zu sehr damit beschäftigt den Mädels bei ihren Arbeiten zu helfen 😉
LikeLike
Immer fällt mir auf, wie die Augen auf deinen Bildern leuchten.
Du bist ein sehr begabter Mensch.
Meinen tiefen Respekt.
LikeGefällt 3 Personen
Merci liebe Arabella. Du hast es erkannt, die Augen sind die Fenster zur Seele, deshalb gebe ich mir Mühe 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Das sind sehr schöne Zeichnungen 🙂 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Danke dir Anudasa 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow beeindruckend.
LikeGefällt 2 Personen
WOW, sehr schöner Kommentar 🙂 Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Gerne. 📝 👍👀 Vielleicht hast du noch mehr? 😊
LikeGefällt 2 Personen
Mir gefällt Deine feinsinnige Zeichenkunst.
Danke für die Einblicke in Deine malerische Entwicklung!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön Ulrike, nach 25 Jahren Pause hat sich mein Stil doch verändert, aber ich bin zufrieden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schööön. Danke, dass Du das mit uns teilst. Ich weiß das sehr zu schätzen und freue mich sehr darüber.
LikeGefällt 2 Personen
Habe ich sehr gerne gemacht liebe Belana 🙂
LikeLike
Oh! Boah!
Ich gebe zu, dass ich nicht weiß, an welchem Ende ich einen Stift anfassen soll, aber das … ist/war klasse.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Christiane, einen Kohlestift kannst du an beiden Seiten anspitzen, dann kannst du gleich loslegen 😉
LikeGefällt 1 Person
Du vielleicht, ich nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow! Klasse! Solche Kunstwerke hätte ich auch gerne während des Unterrichts vollbracht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebste Annette, mit mir als Mitschüler hättest du das sicher geschafft 🙂 Danke für den feinen Kommentar 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zauberhaft schön, lieber Arno, deine Zeichnungen…
Liebe Junigrüße
vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön lieber Lu und einen wunderbaren Tag für dich 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das wünsche ich dir auch, happy weekend! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin begeistert 😀- Du bist sehr vielseitig. Ach, und bin überfällig mit meiner Nachricht an Dich.
Hab bitte etwas Geduld mit mir 😯.
Liebe Grüße
Sylvia
LikeGefällt 2 Personen
Geduld habe ich zu einer meiner guten Eigenschaft gemacht und bei Freunden verliere ich nie dieselbige, also nimm dir alle Zeit die du brauchst liebe Sylvia 🙂 ❤
LikeGefällt 2 Personen
Großartig, lieber Arno. Bin begeistert! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Merci beaucoup Madame 🙂
LikeGefällt 1 Person
… dem Stift Ausdruck schenken zu können ist ein Geschenk… 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Empfinde ich auch so liebe Blumenfee 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schön, sehr schön. Vor Allem das Bild mit dem Licht-Schatten-Kontrast („Ute am Strand“?), bei dem sich das Gesicht fast aus dem Bildschirm erhebt und die bestrahlte Seite in der Helligkeit verschwindet. Die Jugendwerke müssen sich hinter den Spätwerken nicht verstecken. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, damals war ich sogar teilweise besser, weil ich jeden Tag geübt habe. Ute war ein kleines Experiment weil ich das Gesicht nur aus Schatten gezeichnet habe und nicht aus Linien. Heute helfen mir die Linien wieder mich zu orientieren 😉
LikeGefällt 1 Person
Klasse! Ich staune…
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Marion 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich staune auch! Fingerübungen aus der Steinzeit, wenn das kein Understatement ist, lach. Fantastisch, deine Porträts und auch die Katzen sind wunderbar lebendig und locker aus der Hand gezeichnet. Sehr sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Almuth. Es war die Zeit der Leichtigkeit meiner Hände und Gedanken.
LikeGefällt 1 Person
Das kann man sehen 🙂 Ich hoffe, sie sind jetzt immer noch leicht?!
LikeGefällt 1 Person
Nichts ist vergleichbar mit der Leichtigkeit der Jugend, die ohne ein Morgen auskommt und nur das heute und jetzt zählt …
LikeLike
Hm………Die Zeichnungen 1, 2, 3, und 6, auch 7 sind jedenfalls ganz großartig! Und was großartig ist, muß doch -Trotz einiger Bedenken- hervorgehoben werden dürfen!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gisela, danke, dass du die Bilder jetzt hervorgehoben hast!
LikeLike
Das Bild, d.h. die Zeichnung Nr.2 ist mir am liebsten. Die strahlt so herzerfrischend, herzgewinnend, und macht Mut, schenkt Freude
LikeGefällt 1 Person