Liebe Freunde, Begleiter, Leser und vor allem Unterstützer. Es gibt Beiträge, die schreibe ich aus Freude oder weil sie Euch unterhalten sollen, machmal um Eure Wetschäzung zu erfahren, damit ich daraus Motivation ziehen kann (auch in mir steckt ein kleiner Egoist), aber dieser Artikel ist aus meiner Dankbarkeit entstanden.

Letztes Jahr habe ich sehr spät einen Kalender für die „Elterninitiative für leukämie-und tumorkranke Kinder Marburg e.V.“ gemacht und ohne die Hilfe von Holger wäre es eine Katastrophe geworden, denn im Dezember so etwas zu veranstalten ist nicht nur naiv, sondern nervt gerne mal die Geschäftswelt und das habe ich dann auch bis Ende Januar mehrmals in der Woche gemacht.
Besonders erwähnen möchte ich einige von EUCH, die diesen Kalender (manche mehrere) gekauft haben, um ihn zu behalten oder an Weihnachten zu verschenken. So war es auch bei Facebook. Das Besondere daran ist Euer Vertrauen, denn alle haben vorab gezahlt und jeder hat gewartet und seinen Kalender bekommen, auch wenn es bei Israel und der Türkei Wochen gedauert hat. IHR seid unglaublich tolle Menschen – DANKE!

Aber dadurch ist nicht nur Geld zusammen gekommen, sondern es haben sich auch Kooperationen mit dem Verein ergeben. So spendet die regionale Lebensmittelkette tegut … ab diesem Jahr 50 Euro als Gutschein pro Marburger Filiale, um für Aktivitäten Lebensmittel einkaufen zu können. Der ATU Betrieb in Marburg kauft nicht nur Kalender, sondern wird zukünftig den Arbeitslohn für alle Inspektionen an den Verein als Spende schenken. Begro und Sportbegro (Bekleidungsgeschäfte) sind bereits große Unterstützer des Vereins, haben aber trotzdem Kalender gekauft. Die Videothek an der Elisabethkirche hat ebenso mitgemacht, wie Ärzte die ich kenne oder Baby One in Marburg, die zusätzlich alleine in diesem Jahr zwei Veranstaltungen machen, an denen Holger Kinder gegen Spende fotografiert (die erste Aktion war für alle ein Erfolg).

Selbst das kleine Reisebüro Stingl hat sich beteiligt, wogegen die Großen ihrer Branchen, die so gerne auf Familie machen und dies in jede Werbung einfließen lassen, wie Aldi, Ernstings Family, Möbelgiganten & Co. gerne ihre Zentralen ins Spiel brachten, an welche ich mich gerne wenden könne, um einen schriftlichen Antrag einzureichen. Ehrlich? Den Vogel hat dann Lidl abgeschossen, wo der Regionalleiter allen Angestellten im ganzen Gebiet verbot bei mir einen Kalender zu kaufen, auch privat, da sie mit dem Anziehen ihrer Uniform ihre

Persönlichkeitsrechte an der Stechuhr abgeben würden und ab da dem Konzern gehören würden, Abmahnungsdrohung inklsusive (Quelle, Filialleitung). Absurdistan lässt grüßen. Rühmliche Ausnahme und ein echter Lichtblick wieman damit auch umgehenkann war „dm“. Die haben nicht nur in jeder Filiale in Marburg einen Kalender gekauft, sondern waren auch alle spontan bereit ein Foto zu machen. Respekt vor dieser Firmenpolitik, die ihren Mitarbeitern die Menschlichkeit ermöglicht, helfen zu dürfen, wenn es gewollt ist.

Leider kann ich nicht alle Bilder der Spender zeigen, aber das ist auch nicht so wichtig wie die Tatsache mitgemacht und wirklich geholfen zu haben, denn das Geld ging zu 100 Prozent an die betroffenen Familien, inklusive geschenkter Kalender. Der Artikel in unserer Tageszeitung wurde leider so gekürzt, dass dieser sich wie eine Lobhudelei auf mich liest, aber auch diese Presse ist besser für den Verein als keine (Link zum Artikel). Danke EUCH, Arno ❤

Baby One, Marburg

Lieber Arno!
Es ist super, was Ihr erreicht habt und man sieht, wie die Menschen auch bereit sind, mitzuhelfen. Das ist nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern hat auch eine tolle Vorbildfunktion, wie schön und befriedigend es sein kann, Gutes zu tun… Natürlich gibt es so viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und meist läuft dieses Engagement im Stillen ab. Aber ich denke, dass die positive Resonanz auf Deine Aktion stellvertretend auch für sie steht – die ganzen ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit Gutes tun und für die, die für die Nachbarin einkaufen, die, die auch mal an der Kasse die fehlenden 10 Euro, die der Dame oder dem Herrn vor ihr fehlen, ersetzen und alle, deren innere Einstellung es ist, zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Allerdings wäre ich nie jemanden böse oder würde ihn gar öffentlich erwähnen, der sich an meinem Projekt nicht beteiligen würde, weil jeder so Gutes tun kann, wie er möchte.
Alles Liebe und eine wunderschöne Woche, Nessy
LikeGefällt 5 Personen
Also ich finde, man kann schon mal erwähnen, dass gerade die, die sich bestimmte Zielgruppen für ihre Werbung aussuchen, um ein bestimmtes Image aufzubauen, sich konträr verhalten. Und ein Unternehmen, dass seinen Mitarbeitern verbietet, Gutes zu tun, stellt sich bei mir auch nicht in gutem Licht dar. Warum sollte ich das nicht wissen dürfen?
Privatpersonen hingegen sollten schon geschützt werden; sie stellen sich aber auch sonst nicht ins Licht der Öffentlichkeit.
LikeGefällt 4 Personen
Deshalb habe ich sie auch erwähnt, aber dieses den Unternehmen natürlich vorher mitgeteilt. Es war ihnen total wurscht. Na dann, jeder sägt so am Ast wie er will 😉
LikeGefällt 4 Personen
Dem ist nichts hinzuzusetzen.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Nessy, ohne die Öffentlichkeit hätte ich nicht so viele Kalender verkauft, aber es gibt auch die stillen Hilfen die ich nicht erwähne. Ich bin nie einem Freund, Bekannten oder auch der Familie böse, wenn man nicht mit macht, aber bei Lügen und Scheinheiligkeit vibriert mein Hirnnerv, deshaln habe ich die bösen Unternehmen erwähnt, denn es gab auch genug die nicht dabei sein wollten/ konnten und ehrlich dabei waren. Damit habe ich nie ein Problem, doch jetzt freue ich mich schon auf die nächsten Kalender, die bereits in Arbeit sind 😉 – Dir einen wundervollen sonnigen Tag 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Lieber Arno,
ich freue mich, dass die Aktion trotz aller Hindernisse ein so großer Erfolg geworden ist. Ganz toll auch, hier darüber zu lesen. Man hat ja keine Vorstellung, was hinter so einem Unterfangen steckt. Ich finde Dein Engagement super und die Freundin, die ich mit dem Kalender beschenkt habe, hat sich auch sehr darüber gefreut.
Herzliche Grüße aus Apulien,
Corinna
LikeGefällt 2 Personen
Und ich habe mich sehr über Deine Unterstützung und Dein Vertrauen gefreut, weil es so gar nicht selbstverständlich ist, wenn man sich nicht persönlich kennt. Sehr liebe und sonnige Grüße aus Marburg zu Dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno, eben noch Dein Märchen gelesen, stelle ich jetzt fest was Du noch so alles bewegst. Hut ab und herzliches Glückwunsch Euch zur Umsetzung und dem positive Ergebnis, trotz all der Türen die zugegangen sind auf eurem Weg.
LikeGefällt 2 Personen
Dankesehr San, es sind aber noch mehr Türen aufgegangen und das ist dieser Tage ja auch eine gute Botschaft für alle 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. Der Blickwinkel ist eindeutig der bessere. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich fand diese Aktion großartig und man sieht wieder mal, wie viel sich doch bewegen lässt, wenn man ein Projekt mit Herzblut betreibt.
Glückwunsch zu diesem Erfolg, lieber Arno!
LikeGefällt 4 Personen
Danke liebe Anna-Lena, auch für deine Unterstützung bei dem Projekt, denn das war ein schönes Weihnachten, so wie ich es mir vorstelle 🙂
LikeLike
Lieber Arno! Ich bin begeistert….wunderbar sind diese Momente!
Und…man lernt Menschen kennen….denn… hinter jedem Konzern sitzen Menschen, leider auch Unmenschen. Das hilft dorthin nicht mehr sein Geld hinzutragen und es hilft all die anderen Firmen zu unterstützen! Ich finde deine Aktion ganz toll und wenn du wieder so etwas planst, bin ich mit meinem Kauf gerne dabei :-)! Lieben Gruß – Karin
LikeGefällt 5 Personen
Danke liebe Karin, das macht mich richtig glücklich 🙂
LikeGefällt 1 Person
…und mich solche Beiträge…ich danke DIR!! 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Sehr exemplarisch das Verhalten jener Konzerne, die einerseits sich gern ins rechte Licht rücken, wenn’s dem eigenen Umsatz dient, andererseits ohnehin von prekärer Beschäftigung bis hin zur „Erpressung“ der Persönlichkeitsrechte ihrer Beschäftigten nicht zurückschrecken. Ein Armutszeugnis, welches zugleich aufzeigt, wie solch Lobbyismus „tickt“. Wie gut, daß andere beherzte Menschen sich dennoch nicht davon abhalten lassen, standhaft dem zu trotzen. Klasse Aktion, vollste Zustimmung meinerseits.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Lotar. Da waren Überraschungen in beide Richtungen, sehr positiv und eben auch sehr beschäment, wie manche sich gegenüber hilfebedürftigen Kindern verhalten, die ja den Schutz der gesamten Gesellschaft genießen sollten.
LikeGefällt 2 Personen
.. ein schönes Projekt hast du da auf die letzten Minuten gerockt. Hut ab vor jedem, der beteiligt war!!! XXL Grüße an Alle :herz:
LikeGefällt 2 Personen
❤
LikeGefällt 1 Person
:herz: :herz:
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch zum Erfolg, hast ja ganz schön dafür kämpfen müssen. Hut ab!
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Zoé 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh wie toll.☺
LikeGefällt 1 Person
Ich bedanke mich 🙂
LikeLike
ich finde sowas bewundernswert, wünsche ein schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Ein prima Wochenende für dich Klaus 🙂
LikeLike
Liebender Arno von den helfenden Rosen
Der Gründer der „dm“ Drogeriemärkte steht auch für das bedingungslose
Grundeinkommen für alle Menschen seit Jahren ein…
Ein weitsichtiger mitmenschlicher Unternehmergeist
Beseelt von wahrer Menschenliebe
dankend
Dir Joachim von Herzen
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Joachim, dann ist es kein Wunder, dass dort keine Ausreden gefunden werden müssen 🙂
LikeGefällt 1 Person
einen guten Tag wünsche ich dir
LikeGefällt 1 Person
Sommerliche Grüße zurück Klaus 🙂
LikeLike
So viele tolle Kommentare und ich kann nichts mehr hinzufügen – alles, was ich hätte schreiben wollen, wurde schon so wunderbar in Worte gefasst.
Nur ein 💛 von mir und ein DANKE
LikeGefällt 1 Person
Dein Dank war das Mitmachen und für uns alle die Kinder, die deswegen einen etwas besseren Tag hatten liebe Sylvia ❤
LikeGefällt 1 Person
So ein guter Artikel, fast hätte ich ihn verpasst.
Danke verehrter Ritter von Rosen.
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Arabella, es wäre nicht furchtbar gewesen, aber so ist es schöner.
LikeGefällt 1 Person
Pardon🌹
LikeGefällt 1 Person
Natürlich gewährt, wir sind ja unter Gleichen…
LikeLike