Neiiiiiiiin, natürlich habe ich das Projekt nicht vergessen und sogar das Foto pünktlich gemacht, aber die Arbeit kam leider dazwischen. Macht nix, jetzt ist das Bild ja online 🙂 Da ich meine Lieblingseiche schon wieder bei Sonnenuntergang fotografiert habe, hänge ich noch ein Bonusbild an 😉 Obwohl ich den Baum das ganze Jahr über sehe, ist mir noch nie aufgefallen, dass sich von Februar bis März an ihrem Aussehen eigentlich nichts ändert. Dies sollte aber im April der Fall sein und darauf freue ich mich schon. Ich füge hier einfach den Link zum Beitrag vom lieben Zeilenende ein und so könnt ihr ebenfalls alle anderen Monatsbilder sehen – viel Spaß 🙂
sehr schön, ich wäre auch gern Eiche, vielleicht, beim nächsten Mal?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau und wir lassen uns von vorwitzigen Eichhörnchen kitzeln 😉
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das Sonnenuntergangsbild ist fantastisch, lieber Arno!
Herzliche Grüße zum Abend,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gute Nacht liebe Anna-Lena und dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für den Baum ist es offenbar noch Winter. Oder es sind die Details, die sich nun ändern. die man so oft nicht sieht, wenn man das große Ganze haben will.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hire oben bei uns ist es immer etwas kälter, weil die Sonne im Winter mittags hinterm Berg ist. Ich vermute deswegen dauert es ein wenig länger 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… einen Baum durch ein Jahr zu begleiten ist eine einzige Art von Partnerschaft… ist es ein Er oder eine Sie Arno…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann wäre ich für „Sie“ weil die Eiche wunderschön ist 🙂 Gute Nacht liebe Blumenfee 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… fein, das kann ich mir gut vorstellen Arno… einen schönen Resttag wünsche ich dir Arno, Herr von den Rosen und Eichen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das erste Bild gefällt mir sehr, obwohl ich Birken und Trauerweiden mag.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine riesige Trauerweide mit Ästen bis zum Boden ist wunderschön liebe Tilda 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das ist sie 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Idee. 👍🏼 Die Veränderungen werden bald zu sehen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, die Idee kam von Zeilenende 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich gesehen , und auch bei Flowermaid. Tolle Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
indeed 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
feine Gegenüberstellung, lieber Arno 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber das Licht ist anders 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein beobachtet Petra 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Lu und Frühlingsgrüße zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was mir bei Deinem Baumbild spontan einfiel war Alexandra mit dem Schlager: mein Freund der Baum ist tot, er fiel im fruehen Morgenrot. Ich habe das Lied geliebt, weil so viel Raum fuer Interpretation da war, gewollt oder nicht. Sicher ist diese Eiche fest gemauert in der Erde…….ach was waere die Glocke ohne das Holz vom Fichtenstamme. Wie Du siehst bringt so ein Bild vom Baum viele Bilder hoch, die angeklickt werden wollen aus dem Unterbewusstsein, wo sie viel zu lange ihren Winterschlaf gehalten haben. In diesem Sinne….freu ich mich auf die naechsten Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Bine, diese Eiche wird uns noch alle überleben, denn sie ist nicht nur bildschön, sondern kerngesund 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja da bin ich mir auch sicher und freu mich auf die naechsten Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eichen sind meist einfach spät dran, das ändern wir nicht, egal wie sehr wir es uns wünschen … 😉
Aber deine Bilder von ihr sind wunderschön, alle.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Christiane, was bedeutet es schon einer 300 Jahre alten Eiche, wenn wir etwas ungeduldig sind 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eben. Sie hat ihr eigenes Tempo, und möge sie leben, wachsen und gedeihen. Ein bisschen mehr Ehrfurcht täte uns manchmal ganz gut, denke ich manchmal.
Liebe Grüße, dir einen schönen Tag
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Arno, da bin ich froh, dass ich nicht allein bin mit den Sonntagen, und ich bin auch froh über dein zweites Bild, so eine Eiche hat ihr ganz eigenes Tempo und das wird sich nun Monat für Monat zeigen-
ich wünsche dir eine wunderbare Frühlingszeit
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wo steht der Baum und wie kann ich das Foto sabotieren? 😎
Das meine ich natürlich nicht ernst, aber wer weiß? Vielleicht braucht man irgendwann einen schönen Baum als Motiv. Ich hoffe der wird da noch lange, lange stehen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja mmy, der steht direkt vor dem Haus unserer Nachbarn. Ich habe zwar auch eine eigene Eiche, aber die ist leider etwas zwischen den Häusern eingeklemmt und somit schwer zu knipsen. Sicher wird das Ding so manchen älteren Außerirdischen überleben (Anwesende ausgenommen)) Eine fröhliche Woche für dich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön!
Ja, manche Dinge verändern sich nur ganz langsam, so dass wir die Veränderungen nicht gleich erkennen.
Vor meiner Wohnung steht eine uralte, riesige Kastanie, die das Emblem „Naturdenkmal“ am Stamm hat. Momentan hat sie dicke Knospen und ich freu mich schon darauf, wenn sie ihre Blütenkerzen wieder zeigen wird.
Sonnige Frühlingsgrüße
von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Rosie, von deiner Kastanie würde ich sehr gerne ein Bild sehen. Machst du schon mit? Sonnige Grüße aus Marburg 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mache es gut an diesem schönen Tag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Klaus und schöne Frühlingstage für dich!
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt das erste schwarz/weiß Bild am besten, ich finde da sieht die Eiche sehr lebendig aus, wie ein Wesen das sich streckt und räkelt 🙂 Aber die anderen zwei sind auch schön. Liebe Grüße Michi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt Michi, sieht wirklich gut aus in s/w, aber es war keine Absicht. Ich hatte einfach vergessen auf Farbe umzustellen, doch da war das Bild da und gut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob Nacht oder Tag, die Eiche bleibt majestätisch und wunderbar!
Herzlich. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, nur bei Nacht ist sie schwerer zu fotografieren, aber demnächst gibt es auch ein Nachtbild dazu liebe Priska 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
An ihren gewundenen Zweigen sollst du sie erkennen…. Bei diesem wunderbaren freistehenden Baum sieht man sehr schön die Formverwandtschaft von Geäst und Blatt, selbst wenn die Blätter erst noch kommen wollen. Es ist ein Fest, den Baum zu betrachten, und du bist ein glücklicher Mensch, dass oder weil er vor deinem Fenster steht.Liebe Grüße dir! Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Gerda. Ich wohne nun schon bald 13 Jahre hier und ich habe diesen Baum vom ersten Tag an geliebt, aber erst vor kurzem angefangen ihn mit der Kamera zu bewundern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebender Arno von den eichenstarken Rosen
Wie sehe ich doch in allem nur das Eine
Einigende
Jenen Baum des Lebens
Im Garten Eden und im Paradies des Herzens
Und den Baum „Der Erkenntns von Gut & Böse“
Allüberall
Welche der Früchte reich und prall
Dich mich uns daran erkennend
Ob die herbe oft bittere der Polarität
Oder die süße vollmundige der Integrität
Genascht genossen wird
Mögen die Vögel des Himmels Ihre Nester darin bauen
Schon höre ich Ihren Gesang
Und suche manchesmal Ihren Schatten auf
Wenn mir das Sonnenlicht Erdling auch
Gelegentlich zu heiß zu hell vom Firmamente brennt…
dankend Dir
Joaquim von Herzen
Hart wie Eichenholz und zart wie ein Vergissmeinnicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Joaqium, vielen Dank für dein wunderbares Poem!
Gefällt mirGefällt 1 Person
12 Monate, 1 Motiv, bei diesen wechselnden Anblick bleibt nur das Staunen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Die Eiche ist immer noch mein Lieblingsbaum 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Diesem😊
Gefällt mirGefällt 1 Person