Wieder einmal hat mich mein Körper überrascht, aber ich wäre ja nicht der alte Rosen, wenn ich mich von einem einzelnen Finger aus dem Konzept bringen lassen würde ;-) Bevor jetzt wild spekuliert wird, wie es zur Erkrankung des Mittelfingers (lat. stinkus mediis fingularis) kommen konnte, räume ich gleich mit den Gerüchten auf. Nein, er wurde nicht entzündlich, weil ich dem Deutschen Autofahrergruß No 1 zu oft gehuldigt habe, auch Fingerhakeln auf dem Oktoberfest scheidet aus, und selbst die Küchenarbeit ist nicht schuld daran (das war sogar meine Vermutung). Es war einfach ein blöder Tumor der sich an Sehne und Nerven festgesetzt hatte. Was für ein Scheiß! Doch Dr. Schätzchen, meine Hausärztin, empfahl mir sogleich den besten Chirurgen in der Stadt. Äh, also in der übernächsten Stadt. Quasi auf dem platten Land in einem kleinen Kaff, namens Wetter.
Dort bekam ich so schnell einen Termin, dass nicht mal Zeit war, um sich ausreichend zu sorgen, und die hätten mich auch sogleich eine Woche später zerschnitzelt, doch ich sagte, ich könne da nicht kommen.
„Wieso denn?“, fragte mich die MTA (Medizinisch technische Assistentin) erstaunt.
„Also nächste Woche muss ich Kuchen backen, da geht es eben nicht“, antwortete ich kleinlaut. Ich hatte so gar keinen Bock an meinem Geburtstag mit bandagierter Hand rumzulaufen, aber das wollte ich nicht sagen.
„Das ist schade, denn WIR hätten Zeit!“
Ich sag erst einmal nix, sondern setze mein Gewinnerlächeln auf und glotze ein bisschen lieb über die Theke, was anscheinend hilft.
„Na gut, wie ist es mit einer Woche darauf?“, flötet sie höflich zurück.
„Prima, nehm ich!“
„Aber vor 12 Uhr wird das nix. Wir geben Ihnen dann noch bescheid, da zuvor noch die Anästhesiebesprechung ist, verstehen Sie?“
Ich bin ja nicht blöd, denke ich, schließlich hab ichs am Finger, nicht am Kopp, doch ich nicke brav und höre mir alle Aufklärungstexte an. Sie kann ja nicht wissen, dass mir eben (also vor 2 Jahren) die Galle entfernt wurde und ich Vollprofipatient bin 🙂 Zwei Wochen später bin ich wieder dort und die nette MTA fordert mich auf, alle meine Sachen auszuziehen.
„Alle meine Sachen?“, echoe ich etwas konsterniert. Mit einem abschätzenden Blick sieht sie an mir runter, denn ich trage allerfeinsten Klinikzwirn. Birkenstock, Jogginghose und Hoody, schließlich muss ich mich einhändig wieder anziehen.
„Die Unterwäsche können Sie anbehalten, und werfen Sie sich dann bitte den blauen Kittel über, gleich kommt der Anästhesist.“
Schwups ist sie wieder verschwunden und ich ziehe mich aus. Jetzt bereue ich, dass ich die gestreifte Zebra-Style-Unterhose angezogen habe. Wie kam ich denn darauf, dass ich mit der Jogginghose in den OP darf? Lagerfeld hatte wohl doch recht, als er sagte, „wer Jogginghosen trägt, hat die Kotrolle über sein Leben verloren!“ Da platzt der Anästhesist in die Kabine. Auf Socken! Wer hat hier die Kontrolle über sein Leben verloren, fährt es mir spontan durch den Kopf.
„Guten Tag Herr von Rosen“, grinst er mir freudig entgegen. Wieder füllen wir etliche Fragebögen aus, obwohl ich alle Fragen schon x-mal beantwortet habe, aber was solls, ich hab ja keine anderen Termine heute. Dann kommt der Satz, den ich so nicht erwartet hatte und den zuvor niemand jemals zu mir gesagt hatte.
„Wenn ich Ihnen die Narkose gegeben habe, hören Sie auf zu atmen, aber keine Bange, das übernehme ich dann für Sie, dafür bin ich ja da.“
Dabei sieht er so fröhlich aus, wie der Kerl von der Lottozentrale, der einem den Geldkoffer nach Hause bringt. Entweder habe ich das bei den letzten 5 Operationen überhört oder die ganzen Einschläferer haben diesen Teil einfach weggelassen. Schämt euch! Ungläubig glotze ich ihn an.
„Sie könnten mich auch lokal betäuben“, behaupte ich schnurstracks.
„Das geht leider nicht, denn wir müssen sämliches Blut aus Ihrem Arm quetschen, weil der Doktor sonst die Nerven verletzen könnte. Diese Prozedur ist auch sehr unangenehm, weshalb immer unter Vollnarkose operiert wird“, beendet er seine Litanei.
Mist, denke ich, aus der Nummer komme ich in Unterhose nicht mehr raus, also gehe ich mit in den OP. Jetzt fällt mir wieder ein, dass ich die Kamera mitnehmen wollte, um Bilder von der Fingermetzelei machen zu lassen, aber hier wurde vorgesorgt, denn die MTA macht selbst ein Bild, leider wird es kein gutes, aber anschaulich ist es zumindest (oder etwa nicht?). Dr. Schmitt kommt (ich nenne dich Dr. Schnitt, überlege ich, während mir über den Zugang die ersten Schäfchenzählmedis eingelößt werden) und ausufernd begrüße er mich, beruhigt mich und spricht mir Mut zu.
„Guten Morgen“, damit ist sein Votrag beendet.
„Ich setze Ihnen jetzt die Maske auf Herr von Rosen“, erklärt mir Dr. Atmungsaktiv, „und Sie werden dann langsam schläfrig.“
Siedendheiß fällt mir ein, dass ich als Kontakt nur meine Büronummer hinterlegt habe, und dort wird vermutlich (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) niemand rangehen, um mich abzuholen, also puste ich durch die Gesichtsmaske.
„Ich muss Ihnen noch die Nummer meiner Frau geben, damit ich abgeholt werde. Falls ich nicht mehr aufwache, soll sie sich ruhig Zeit lassen und Sie können ihr sagen, dass mein Leben gut war.“
„Okay, richten wir so aus“, grinst mich die MTA an.
Langsam wird mir schwummerig und mein Körper ist bereits taub, also verabschiede ich mich.
„Äh, ich glaube ich bin dann gleich weg“, fasele ich.
„Angenehmes Schläfchen“, flötet der Schäfchenmeister.
„Viel Spaß bei der Metzelei“, höre ich mich sagen, und entschwinde im Tunnel. Nur wenige Sekunden später werde ich angeschrien.
„Atmen Sie! Atmen Sie kräftig durch!“, blökt mich Dr. Ohnmacht an.
Mir ist jetzt echt nicht nach aufwachen und mich vor dem ersten Kaffee so anschnauzen zu lassen, ist ein echter Aggressionsaulöser bei mir, dennoch ist der Störenfried erst ruhig, nachdem ich mich mit Luft vollgesoffen habe. Ist irgendwas schief gegangen, denke ich, oder machen die hier immer so ein Wind? Meine Zunge fühlt sich an wie mit einer Dampfwalze bearbeitet und ich nuschele.
„Oh Mann, ich könnte jetzt einen Kaffee vertragen.“
„Wir können gerne gleich einen Kaffee zusammen trinken“, teilt mir die MTA superfreundlich mit, aber mir ist jetzt nicht nach Praxisbrühe in meinem ladierten Körper.
„Ne, lassen Sie mal, ich meinte Zu Hause, mit einer richtigen Maschine zubereitet …“ Au weia, ich glaube mein Charm war noch im Koma. Jedenfalls verlässt die junge Assistentin wortlos das Zimmer und ich bleibe alleine zurück. Als ich endlich wieder einschlafen kann, kommt die MTA wieder und erklärt mir, dass meine Zeit im Ruheraum nun vorbei sei. Verdammt, denke ich, das haste davon! Ich hangele mich an der Wand hoch, sehe zum ersten Mal auf meine Hand, welche hübsch bandagiert ist, und bin froh über Hoody, Jogginghose und Pantoffeln. Ich schlurfe zum Wartezimmer und werde aufgefordert mich hinzusetzen, aber ich mach ja nie was mir gesagt wird, doch ich darf die Praxis nicht verlassen, aus Sicherheitsgründen. Pech für mich, aber ich bleibe stehen und warte darauf wieder zu mir zu kommen, während mir die junge OP Schwester „Lady Rabiata“, die Termine für die Nachuntersuchung gibt.
„Morgen kann ich nicht, aber am Nachmittag würde es passen“, gebe ich zu bedenken, denn schließlich kann und darf ich nicht Auto fahren.
„Wir haben nur am Vormittag Termine“, teilt sie mir resolut mit.
„Ich verstehe“, antworte ich aufmerksam und höflich. „Ich verstehe“ sage ich immer, wenn sich eine Situation durch Argumente oder Absprachen nicht lösen lässt. Das klappt im Berufsleben, im Alltag und natürlich in jeder Partnerschaft. So denkt der andere, dass alles geklärt und die Mitteilungen verstanden und akzeptiert wurden, obwohl diese Antwort nichts dergleichen verspricht. So nickt sie freundlich, ich warte auf Abholung und fahre Heim, endlich.
Um 11 Uhr am nächsten Morgen klingelt das Telefon und ich melde mich.
„Herr von Rosen, wir hatten heute um 8:30 Uhr eine Verabredung!“
„Eine Verabredung?“, frage ich.
„Ja, zur Untersuchung“, antwortet die MTA leicht gereizt, aber noch freundlich.
„Ich hatte ja gesagt, dass ich nicht kommen kann“, antworte ich wahrheitsgemäß, wohlwissentlich, dass ich die Gute natürlich habe auflaufen lassen, aber unter Einfluß von Schlafmitteln bin ich ab und zu kein Gutmensch 😉
„Werden Sie denn am Freitag kommen?“
„Ja, aber natürlich, wie versprochen“, flöte ich ins Telefon, und meine es dieses Mal auch so.
Klar hat mir Dr. Schnitt noch einen Satz gedrückt, weil er IMMER seine Patienten selbst untersuchen möchte, obwohl er und Dr. Schätzchen sich persönlich kennen und ich ihm sogar Grüße ausrichten sollte. Doch der Doc ist sozial-zwischemenschlich leicht harzig und lacht vermutlich nur im Privatleben. Für mich ist das völlig in Ordung, wenn nur ich der Clown bin, aber andere Opfer wären sicher mal über ein kleines Lächeln froh, gelle? 🙂
Die Biopsie ergab natürlich nix Schlimmes und 13 Tage später bekam ich die Fäden gezogen, nur damit mir Pepe eine halbe Stunde später die Hundeleine durch die Hand reißt und die verdammte Naht aufplatzt wie ein praller Ballon. Ich hab das dann mal zu Hause verpflastern lassen, weil Ärzte immer so anstrengend sein können, wenn ihre Patienten sich blöd anstellen 😀 Also, wenn euch die Narbe nicht gefällt, liegt es an mir und nicht am Chirurg. Der hat sein Bestes getan und mein Finger ist heute schon fast nicht mehr taub 😉
Warum ich so darüber schreibe? Weil ich mir von keiner Erkrankung vorschreiben lasse, wie ich mit ihr umzugehen habe und das Leben ist zu kurz, um ständig über sich selbst zu heulen 🙂
Euer Arno

Hhhmmm… eine seltsame Stelle für einen Tumor, lieber Arno, nicht wahr, wichtig nur, dass er nun weg ist!
Weiterhin gute Besserung und Heilung… herzli Lu
LikeGefällt 4 Personen
Der hatte sich bestimmt nur verirrt lieber Lu 😉 Beste Herbstsonnengrüße aus Marburg!
LikeGefällt 3 Personen
Hoffentlich und null gestreut!
🐱🦊🐺
LikeGefällt 2 Personen
Ist alles okay lieber Lu, und ich weiß ja, dass dir dies Bauchgrummeln verursacht!
LikeLike
Ich wünsche gute Genesung, gebe aber zu Protokoll, dass ich auf die Bilder immens gerne verzichtet hätte. 😉
LikeGefällt 7 Personen
Hi Hi Hi, glaube ich gerne! Ist ein echter Appetitzügler 😀
LikeGefällt 5 Personen
Das ist noch sehr euphemistisch formuliert … 😉
LikeGefällt 4 Personen
😀 Dann gibts heute nur Salat 😉
LikeGefällt 2 Personen
Danke für den humorigen Beitrag, aber beim Anschauen der Wunde durchzuckte es meinen Körper…auaaaaaa 😦
Bin so empfindlich geworden, nach unzähligen OPs.
Gute Besserung und schön, dass es gutartig war.
LikeGefällt 4 Personen
Das geht mir immer so, wenn jemand mit dem Rad hinfällt liebe Tilda 😉
LikeGefällt 1 Person
Noch schlimmer 😦
LikeGefällt 1 Person
Uiii, Dann mal weiter gute Besserung und lass dich mal zuhause ein wenig verwöhnen. 😀
Liebe Genesungsgrüße Ariana
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ariana, die Schonzeit ist schon vorbei, aber danke für die schönen Wünsche 😉
LikeLike
Ich bewundere Dich, wie tapfer Du bist!!!
Alles Gute von weltgrößten Angsthasen, wenn es um das Thema Ärzte + Kliniken geht 🙄
LikeGefällt 3 Personen
Moin liebe Margot, dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass du da nie hinmusst!!!
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte das Vergnügen am 1. Weihnachtsfeiertag … aber alle in der Klinik waren OK. Grüße vom Rhein
LikeGefällt 2 Personen
1. Weihnachtsfeiertag ist aber auch total fies! Gut, dass du es überstanden hast!
LikeGefällt 1 Person
Du warst ja echt tapfer lieber Arno.
Beste Genesungswünsche von Froschi und Anudasa 🙂 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke ihr Beiden! Dabei behauptet meine Frau ich wäre weich geworden 😀
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Erst einmal gute Besserung, lieber Arno.
Vor allem Dein letzter Absatz hat mir besonders gut gefallen. Ein sehr guter Umgang – zumindest aus meiner Sicht.
Herzliche Grüße
Serap
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Serap, vielen Dank für die Genesungswünsche und diese innere Haltung habe ich von Goldstück übernommen, die sich nie kleinkriegen lässt, obwohl sie erst 9 Jahre alt ist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, was für ein Schreck und dann so lustig geschrieben Arno.
Gute Besserung und liebe Grüsse vom kleinen Steve samt Frauchen
LikeGefällt 3 Personen
Ich danke euch sehr und beste Grüße aus Marburg vom Männertrio 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno,
auch von mir die herzlichsten Wünsche für eine baldige und vollständige Genesung.
Liebe Grüße
moni
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Moni, hauptsache ich kann bald wieder in der Küche werkeln, gelle? 😀
LikeGefällt 1 Person
Hm, wo ist mein Kommentar geblieben? Und ich schreibe jetzt, ohne etwas davon zu sehen…
LikeGefällt 1 Person
Moin liebe Gisela, ich kann ihn sehen, also ist alles gut 😉
LikeLike
alles Gute
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön und dir ebenso!
LikeLike
Die Fotos sind furchtbar gruselig, aber die Hauptsache: es heilt alles wieder schnell und gut.
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Erika, so sehe ich das ebenfalls, denn Gruseln ist nur schön, wenn hinterher alles wieder in Ordnung ist! Beste Fastfrühlingsgrüße aus Marburg 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das gibt eine schicke Narbe! Und mal so gedopt zu sein, wo man ohne Konsequenzen einen Scheiß erzählen darf, ist auch nicht schlecht! 🙊🙈🙆
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Dein Bericht lässt mich schmunzeln und ist mit viel Humor gespickt!
Finger ist noch dran und darauf kommts an! 👏👏👏👌👍
Liebe Grüße Babsi
LikeGefällt 2 Personen
Moin liebe Babsi, dies sehe ich auch so. Patienten verzeiht man fast jeden verzapften Mist, deshalb sollte ich zur nächsten Operation ein Skript anfertigen, sonst muss ich immer so spontan sein 😀
LikeLike
Das Spontane ist super gelungen Arno! 👌👍🙋
LikeGefällt 1 Person
Merci ❤
LikeLike
… 💦😂💦… glaube mir deine Zebraunterwäsche war ihr Highlight… und ja du möchtest nicht so eine Op am Finger ohne Vollnarkose durchmachen… MR Sandman war doch gut drauf😍
LikeGefällt 2 Personen
Moin liebste Blumenfee! Wahrscheinlich war die Vollnarkose besser, aber so das Atmen einzustellen hörte sich nicht gesund an 😀 Ganz liebe Frühlingsgrüße aus Marburg (man ist das warm hier) ❤
LikeGefällt 1 Person
… auch in HH haben wir Sandalenwetter (づ。◕‿‿◕。)づ ♥
LikeGefällt 1 Person
Find ich prima! Hier fliegen die Schmetterlinge Schleifen um die Blumen, aber das siehst du ja Ende des Monats 😉
LikeLike
Immerhin: Jetzt sehe ich meinen Kommentar! Das ist doch schon einmal ein vielversprechender Anfang!😊
LikeGefällt 1 Person
Manno, was machst du denn für Sachen, lieber Arno???
Ich wünsche dem Finger gute Genesung und deinem Kopf trotz allem weiterhin viel Humor.
Was man so alles bekommen kann tz…tz…tz… !
Alles Liebe dir ❤ ,
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen liebe Anna-Lena! Oder? Ich wußte nicht, dass es sowas an Fingern geben kann 😀 Mein Humor stirbt wahrscheinlich nie, mit dem bin ich schon auf die Welt gekommen 😉 Beste Grüße aus dem frühlingshaften Marburg ❤
LikeGefällt 1 Person
Tumore können überall auftreten, also, pass gut auf dich auf 😉 .
Einen sonnigen Gruß von mir zu dir 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Wasserstoffperoxid hilft.
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch mal ein Tipp! Danke liebe Ute und meine besten Grüße in dein herbstliches Heim ❤
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder staune ich, wie vielseitig – schier unvorstellbar- die möglichen Beschwerden – ganz unabhängig v Alter sein können
Hilflos ist man der ärztlichen Kunst ausgeliefert. Keiner kann dieses Gefühl v Angst, Galgenhumor, besser beschreiben !
Ich empfinde ein Mitgefühl und auch eine gewisse Dankbarkeit und stelle fest, Gesundheit ist nicht selbstverständlich
Schön , dass Du alles überstanden hast . Lass Dich einwenig pflegen- tut guuut-
und bleib gesund und munter
Lg M Kuhl
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön liebe Maggie, da hast du verdammt recht. Gesundheit ist wirklich wichtig und unbezahlbar, weshalb ich bei gesunden Dingen nie geizig bin und immer zum Besseren greife. Wahrscheinlich waren irgendwo ein paar Engländer in meiner Ahnentafel, daher der Galgenhumor 😉 Beste Grüße aus Marburg!
LikeGefällt 1 Person
Aua! (Alles Gute und so!) 🤕
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Christiane, auch für dein Mitgefühl 🙂
LikeGefällt 1 Person
lieber arno, bitte das nächste mal eine warnung schreiben wegen der fotos. ich konnte den text nicht mehr lesen, hoffe aber, dass es dir gut geht. gute besserung. liebe grüße vom blog nebenan
LikeGefällt 3 Personen
Ach, das tut mir leid, aber es wird alles wieder gut – versprochen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, meine Anteilnahme ! Abereits solche Prüfungen sind manchmal vom Schicksal aufgedrückt Pausen, die auch ihr Gutes haben…,im Rückblick… ☆ Aber andererseits…
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gisela, solange man die Krankheiten heil übersteht, kann man an ihnen wachsen, nur zu häufig darf man nix haben, sonst wird es schwer mit dem Humor 😉 Hab einen schönen Herbststag!
LikeGefällt 2 Personen
☆ aber andererseits…..
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno! da lässt man Dich ´mal kurz aus den Augen und dann machst Du schon wieder so´n Zeugs! Aber ultra-lustig ist deine Geschichte geschrieben, ich hab´mich echt weggeschmissen! Und die Wunde sieht gut aus, auch wenn Du wieder nicht still halten konntest … Alles Liebe und gute Besserung! ich bin sehr froh, dass der Befund gutartig war …
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön allerbeste Dr. Nessy ❤
LikeLike
Toller Beitrag, der irgendwie dazu anregt, mit mehr Humor an solche Dinge heranzugehen. Übrigens finde ich die Fotos einfach nur sehr interessant aber gar nicht so unappetitlich.. Hm.. was sagt das nun über mich aus, frage ich mich..
Gute Besserung dir und liebe Grüße aus Hamburg! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Moin liebe Julia! Das sagt wahrscheinlich aus, dass du beim Anblick eines toten Fisches auf dem Markt nicht gleich in Ohnmacht fällst 😀 Allerbeste Grüße aus dem nun herbstlichen Marburg!
LikeGefällt 1 Person
Moin Arno. Also ein toter Fisch würde mich sehr traurig machen.. Aber in Ohnmacht würde ich wohl nicht fallen, das stimmt 😉
Liebe Grüße zurück nach Marburg! 😉
LikeGefällt 1 Person
So schön beschrieben Arno! Die möchte-gern Narbe wäre gut versorgt mit kinesio Tape. 2 kleine tapes zum Zusammenhalten und ein größeres zum Schutz. Heilt perfekt darunter und ist auch vor Hundereissleinen geschützt.
Fröhliches Leben auch weiterhin
Sabine
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Sabine, kommt auf die Einkaufsliste 😉
LikeGefällt 1 Person
OMG, lieber Arno,
Dir bleibt aber auch NIX erspart!
… und die Finger (egal welcher) sind für einen „Schreiberling“ ja besonders wichtig.
Wünsche Dir allerbeste Genesung und hoffe, daß alles tiptop verheilt!
Liebe Grüße bT!NA
LikeGefällt 2 Personen
Merci cher Bettina ❤
LikeGefällt 1 Person
ich hatte sagenhafte Gelenkschmerzen im Zeigefinger, bekam Cortison, nun ist es besser, muss wohl zum Arzt -Rheuma?, mein Spruch heute für dich, gesund sein ist so schön, das wünsche ich dir, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
Allerbeste Genesung lieber Klaus!
LikeLike
vielen Dank, alles gut
LikeGefällt 1 Person
Hallo Arno,
ich wünsche dir und deinem Finger weiterhin gute Besserung. – Die Hand meines Mannes, nachdem sie in der Kreissäge gelandet war, sah übrigens schlimmer aus. Aber deine O.P. war sicherlich schon schmerzhaft genug.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja der glatte Horror liebe Monika! Ich hoffe der Hand deines Mannes geht es wieder gut. Bei mir sah das ja nur so schlimm aus, weil ich doof war und nicht genug Pause gemacht hatte. Jetzt ist alles fast wieder gut. Beste Grüße aus Marburg!
LikeGefällt 1 Person
Danke – diese Horrorzeit ist inzwischen 3 Jahre her und er war 8 Wochen lang krank geschrieben worden. Zum Glück ist seine Hand wieder voll funktionsfähig geworden, nur stellenweise hat er kein Gefühl darin und die Kraft ist nicht komplett wieder gekommen.
LikeGefällt 1 Person
Bin wieder auf der Seite, die verschwunden war. Sehr mysteriös bisweilen. Wenn es sich aber dann -auf,geheimnisvolle Weise – doch wieder zum Guten wendet, ist die Erleichterung groß. Ich hoffe nicht nur für mich, sondern für die anderen ebenso. Keiner soll zu Schaden kommen durch mein Herum-Experimentieren im Internet. Und immer sollte das oberste Gebot FRIEDEN heißen 🌈
LikeGefällt 2 Personen
also für mich wars amüsant…;-)……….
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Wolfgang und herzlich willkommen bei den Kommentaren!
LikeLike
na, schon besser, bei mir ist es relativ ok, muss am Donnerstag hin, wünsche einen guten Start in die Woche mit vielen schönen Momenten, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Moin Klaus, bin ganz zufrieden mit dem Finger, aber da geht noch was! Dir ebenfalls eine sonnige erholsame Herbstwoche!
LikeLike
Gute Besserung. Ich hoffe, dem Finger geht es besser.
Auf die Fotos, insbesondere ersteres, hätte ich auch gerne verzichtet 🤣
LikeGefällt 1 Person
Moin Daniela, ja, da drauf hätten gerne viele verzichtet 😀 Herzlich willkommen bei den Kommentaren!
LikeLike
Hast du während der OP fotografiert? 😁
LikeGefällt 1 Person
Neee, dann wäre das Bild besser 😀
LikeLike
möge dir heute alles gelingen, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Da ich gerade ein neues Backrezept ausprobiere, Danke Klaus!
LikeLike
Das zweite Bild bestätigte meine Vermutung des ersten: Der Ehering wird rechts getragen.
Wann wer den wo trägt, versuche ich aktuell noch zu eruieren 😀
Ich finde, so schlimm sieht die Narbe nicht aus. Ich hatte 2017 ja auch eine OP, wie du als Laparoskopie (?) und da sah die Wunde anfangs auch schrecklich aus. Es legt sich.
In dem Sinne: Gute Besserung.
P.S. Dass du aber auch immer so anstrengend sein musst 😀
LikeGefällt 1 Person
Moin Roe, ja, leicht kann ja jeder 😀 Der Ehering wird immer rechtsgetragen, der Verlobungsring links, doch da trage ich den Ehering meiner Oma 🙂 Deshalb hielten mich schon manche für einen Bigamisten 😀
LikeGefällt 1 Person
Oh und was bedeutet der Ehering deiner Oma?
LikeGefällt 1 Person
Es ist die Erinnerung an eine Frau, die für mich die einzige Mutter war, die sich je so verhalten hat. Deshalb nehme ich die Ringe nie ab.
LikeGefällt 1 Person
Sachen gibt’s. Gut, dass du jetzt wieder fit bist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jepp, der Körper ist schon ein erstaunliches Ding 😀
LikeGefällt 1 Person
sensationell, beeindruckt mich immer wieder 😀
LikeGefällt 1 Person