Gefühlt habe ich noch nie mehr Mohn gesehen (sogar pink und gestreift bei mir), als in diesem Monat, wobei dies auch daran liegen könnte, dass mein kleines Biotop täglich Nachschub produziert 😉 Zuletzt waren die Jungs und ich etwas weniger auf Achse, weil es Milou keinen Spaß macht bei 30 Grad durch die Pampa zu rennen, außer er ist bei seinen Freudinnen Fee und Esra 😀 Da der Juni in Deutschland der regenreichste Monat ist, gab es diesbezüglich mal nicht so viel über die Trockenheit zu meckern wie sonst. Endlich ist Pepe einigermaßen erwachsen und hält sich ans Programm, und so habe ich das eine oder andere Essen mal wieder fotografiert, doch es kann noch dauern, bis ich wieder die Zeit habe meine Freizeitbeschäftigung No 2 (nach den Jungs) wieder aufzunehmen, doch Kochen macht immer noch Spaß, nur muss es eben derzeit ratz-fatz gehen 😉 Der Seidenprozessionsspinner hat in Marburg zugeschlagen und wir haben da ebenfalls etwas abbekommen und sehen aus, als ob uns ganze Mückenscharen ausgesaugt hätten. Selbst die Jungs haben kleine Beulen am Körper, obwohl die Stadt alles tut, damit die Nester entsorgt werden. Ab mitte Juli ist Schluss mit der Vermehrung und dann können wir wieder überall Gassi gehen! Geplante Ausflüge sind irgendwie ins Wasser gefallen, aber immerhin waren die Jungs am Aartalsee und am Schwanenteich schwimmen 🙂 Pepe hat seinen ersten Bruzzler am Weidezaun bekommen und ist darauf hin wie ein geölter Blitz nach Hause gerannt, wo ich ihn dann 1,5 Stunden später fand. Jetzt macht er einen Bogen um die bösen Pferde 😀 Ich wünsche euch einen erholsamen Juli und wir schauen mal, was so passiert 😉 Viel Freude beim Gucken!
Seen, Wiesen und Wälder
Marburg, Dr. Doolittle und Umgebung
Biotop & Schrebergarten
Milou, Pepe & Friends
Nachtrag für Ubu und Tito, zwei wunderbare Menschenfreunde ❤
Seelenherz
Wenn ich durch deine Haare streichle
und du friedlich auf mich blickst.
Wenn ich in deine Augen sehe
und mir Liebe darin begegnet.
Wenn wir zusammen Neuland betreten
und du immer nach mir schaust.
Wenn mir Gefahr drohen sollte
und du sofort vor mir stehst.
Wenn wir gemeinsam seuftzen
und die Welt zusammen verstehen.
Wenn wir Wünsche in unseren Augen lesen
und diese mit Herzensliebe erfüllen.
Wenn ich nicht ohne dich sein kann
und du nicht ohne mich.
Wenn wir nebeneinander liegen
und dem Regen unser müdes Ohr leihen.
Wenn du mit dem essen wartest
bis ich wieder bei dir bin.
Wenn wir uns alles erzählen können,
auch ohne jegliche Worte.
Wenn ein Blick auf dich schon reicht
und mein Tag anfängt zu strahlen.
Wenn du der letzte Gedanke am Abend
und der erste Gedanke am Morgen bist.
Dann ist dies LIEBE über alle Grenzen,
und wir werden darin ewig existieren.
Für meinen liebsten Menschen, Milou
Arno von Rosen, 22. Juni 2020
Schön eingefangen, diesen herrlichen Juni!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin liebe Hedwig, ui, bist du schnell 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
War ja gerade beim Posten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
viele schöne Photos! Da gibt es wirklich viel zu schauen. Auch die Seerosenblätter mit dem dunklen Wasser dazwischen und einer Seerosenknospe ( das war zuerst ein Rätsel für mich) sind sehr schön. Die Seidenraupenspinner ( ich habe gerade den genauen Namen vergessen) sind natürlich weniger schön. Die vielen Stiche und Beulen auch nicht. Danke fürs Berichten und Anschauen! Ach ja, was kommt, wird wohl nicht leicht sein, für keinen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Arno,
das ist ein Juni-Foto-Kaleidoskop vom Feinsten!
Danke ♥
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, mit dir durch deine Welt zu bummeln, lieber Arno. So viel Harmonie in der Einfachheit. Am Ende, als ich zum Gedicht kam, musste ich wieder weinen. Aber macht nix. Ps Das Stück Rindfleisch, das ich vorgestern abend für Tito kochte (er fraß am Tag vor seinem Tod noch Fleischbrocken aus meiner Hand), bringe ich jetzt den Streunern. Die werden sich freuen.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das ist eine zauberhafte Idee liebe Gerda und die würde Tito sicher gefallen ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
bin in Gedanken bei Dir 🐾💕🐾
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Mohn blüht dieses Jahr gar herrlich. Mohnjahr (Mondjahr)
Alles sehr feine Bilder ::-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist ja ein wahres Fotobuch lieber Arno, durchaus auch ausreichend für ein gesamtes Jahr *g*
Dankeschön fürs Zeigen!
HG Lu
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dankeschön lieber Lu, ich reduziere bereits, doch es sind derzeit sehr viele Bilder, weil die Natur so üppig spriest. Hab eine wunderbare Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du vollkommen recht!
Hab du auch eine feine 🌟☀️🌟
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das sieht nach einem glücklichen monat aus, lieber arno. ganz wunderbare fotos. und das gedicht dazu ist auch ganz wundervoll. ich wünsche dir eine inspirierende woche und alles liebe. hab einen schönen tag, lieber arno.
Gefällt mirGefällt 1 Person
noch ein extra danke für die mohnbilder. ganz toll. und überhaupt, es strahlt so viel ruhe aus, das, was du beobachtet und fotografiert hast. ich bin begeistert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank für deine Begeisterung und meine herzlichsten Grüße nach Berlin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Junibilder. Mohnblumen und Felder haben es mir auch angetan.
…und das Gedicht gefällt mir natürlich auch sehr gut. 🙂
Liebe Grüße Ariana
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön liebe Ariana 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke Dich mal ganz fest (ich als alte Dame darf das) für diese Idee, Dein Milougedicht den beiden allein gelassenen Hundebesitzerinnen zu schenken – was für eine berührende Geste.
Der Bilderreigen in seiner Vielfalt und Schönheit will mehrmals betrachtet werden , das ist gar nicht auf einmal zu fassen.
Ganz lieben Dank zu Dir und möge der Juni ein kochender – ich meine jetzt nicht die Temperaturen draußen – werden -:)), Karin
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke liebe Karin, ja, ich musste ganz schön heulen, als ich das von Ubu und Tito las. Mir wachsen Tiere viel schneller ans Herz als Menschen, aber das geht vermutlich vielen so. Ich sende dir ganz liebe Grüße aus dem schäfchenwolkigen Marburg ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut, dass Pepe nichts passiert ist. als er vor Schreck weggerannt ist!
Dein Gedicht berührt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke liebe Zoé und ja, er musste noch über eine große Straße rennen, um nach Hause zu kommen, der Schlingel!
Gefällt mirGefällt mir
Ich freu mich immer schon Ende des Monats auf deine wunderschönen Bilder. Man merkt – du bist mit dem Herzen dabei!
Allerdings – der leichtlila Mohn?! Der wächst halt. Gelacht hab ich aber schon.
Grüßle, Brigitte
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Brigitte. Ich hatte so bunten Mohn vorher noch nicht gesehen, aber freue mich über jede Farbe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschoene Naturfotos – wie immer!
Liebe Gruesse, und bleib‘ gesund,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön und gleichfalls 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wieder eine schöne und abwechslungsreiche Augenweide, lieber Arno.
Ich glaube übrigens, Du meinst den Eichenprozessionsspinner und nicht den Seidenprozessionsspinner …
Kürzlich hatte ich am Unterarm vier unerklärliche „Mückenstiche“, das könnten auch Reaktionen auf diese Raupenhaare gewesen sein – da ich in einem Gebiet mit entsprechendem Raupenbefall unterwegs war.
Diese Riesenfliege an der Hauswand finde ich sehr gelungen. Ist die von einem Künstler installiert worden?
Herzensgruß von
Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Ulrike, natürlich wollte ich Eichenp… schreiben, aber irgendwie entfällt mir andauernd der Name 😀 Die Fliegen sind zwei von insgesamt sieben, denn es handelt sich um eine Installation des „Tapferen Schneiderleins“, einem Märchen der Gebrüder Grimm. Marburg hat viele dieser Figuren aus den Märchen, weil wir an der Märchenstraße der Grimms liegen. Eine schöne Idee, wie ich finde, nur manchmal schwer auf ein Foto zu bringen 🙂 Danke für deine Worte und hab eine wunderbare Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Arno,
verbindlichen Dank für Deine Erklärung der Fliegeninstallation. Eine solche städtische Märchenrequisitendekoration gefällt mir sehr, und die Deutsche Märchenstraße wäre doch einmal ein sinnvolles inländisches Reiseziel.
Dir ebenfalls eine wunderbare Sommerwoche! 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… die yoga pos waren jetzt nicht wirklich Edgar‘s … wie auch immer… zaubervoll dieser ‚ Rückblick‘ … nix geht über panierte glückliche Hunde und freie Natur aus deinem Blickwinkel Arno …*lächel*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen liebe Blumenfee und hab Dank für deine zauberhaften Worte ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
… danke für Herzensmomente Arno *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fülle, Überfülle 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin Gerhard, geradezu am Überlaufen, nicht wahr? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Arno, so ist es 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Wählt Thälmann“, hooo.
Und die beiden Frösche (Kröten?) hab ich zuerst für ein Flusspferd und seine Nüstern gehalten, tz tz tz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin liebe Roe, die Frösche waren leider weit weg und etwas genant, aber es gibt noch mehr Rätselbilder im Juni, wo vermeitlich nix zu sehen ist. Doch wer genau hinguckt … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo lieber Arno.
Kriegen die vier besten Gugger ein Gratis-unveröffentlichtes Foto 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber klar 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja wieder wundervolle Impressionen, cher Arno!!!
Die Blumen und die Wiesen mit den Blumen… die Tiere, die Menschen
und Deine beiden 🐾💕🐾 JunX Milou + Pepe haste wieder wundervoll für uns „eingefangen“ 🐾💕🐾
Daß Pepe nun langsam ein Mann wird, ist durch seine Statur gut zu sehen – daß er aber noch etwas „grün“ hinter
seinen Öhrchen ist, sehe ich daran, wie er seine Ohren trägt. Ein richtig übermütiger Jungspund 😜 😂
Liebe Grüße aus France nach Marburg
bT!NA et Evita 🐾💕🐾
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen liebe Bettina, du hast Pepe ganz wunderbar beschrieben 🙂 Ich denke er versteckt sich noch hinter seinem Chef, denn Milou gibt den Ton an und sagt was gemacht wird 😀 Dir und Evita wünsche ich eine zauberhafte Sommerwoche ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für schöne Fotos! Ich hab‘ so Heimweh nach Deutschland…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wir wollten dieses Jahr unbedingt nach Italien liebe Corinna, aber vielleicht erfüllen sich unsere Träume im nächsten Jahr! Herzliche Grüße aus Marburg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz bestimmt! (Sonst mache ich die 1800 km doch noch irgendwann im Auto. *grusel*)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Kurzstrecken fahre ich grundsätzlich mit dem Auto 😉
Gefällt mirGefällt mir
Welch wunderbares Gedicht❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also bei diesem Beitrag fürchtete ich um die Acculeistung meines Pad🤣🤣🤣 !
Stand sehr viel drin und richtig lehrreich 👍!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Jochen, ich habe mir fest vorgenommen im Juli unter 70 Bildern zu bleiben. Dann ist es immer noch reichlich 😉 Schöne Wolkengrüße zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle Blickfänge echte Hingucker. Hab Dank dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer gerne liebe Petra!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gefällt mir alles ganz wunderbar miau und ich bin dann mal weg – alles selber draussen angucken. Habt es fein und
liebe Grüsse vom Frauchen und mir,
dem kleinen Kater Steve 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin lieber Steve, vielen Dank für deinen Besuch und ich wünsche dir und Frauchen Jutta ein entspanntes Wochenende auf der Terrasse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Arno, was für einen tollen Juni hattest du wieder, wenn man mit dir durch deine Tage marschiert! Besonders angetan hat es mir diesmal dein schwarzes Knopfauge, nicht nur, wenn es sich schüttelt … 😉
Ich hoffe, dass dieses Mal mein Kommentar durchkommt, ich habe neulich schon bei dir kommentiert, aber da hat WP wohl alle meine Kommentare in den Spam versenkt … 🙂
Hab wunderbare Julitage!
Liebe Grüße
Christiane 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin liebe Christiane, vielen Dank, auch von Knopfauge 😀 Schade, dass deine Kommentare manchmal von wp nicht angenommen werden. Dies Problem habe ich ebenfalls bei einigen Seiten und selbst Nachrichten per Mail kommen da wohl nicht durch. Ich bin glücklich, wenn dir unsere Rundgänge gefallen. Soeben hat Milou im Biotop vorm Bürofenster die größte Heuschrecke Europas entdeckt, aber ich war zu langsam und konnte sie im Gewusel nicht mehr finden 😉 Du siehst, wie wichtig er als Assistenzhund ist 🙂 Hab ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe eine Assistenzkatze, die dazu neigt, mir vor die Haustür zu legen, was ich mir ansehen soll – leider meist tot … 😉
Auch dir ein schönes Wochenende, lieber Arno! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 So sind Katzen, die denken praktisch!
Gefällt mirGefällt mir