Rekord Juni

Ich bin spät, doch habe ich noch alles versucht, um Positives über Rose in den Juni zu quetschen, aber leider ohne Erfolg, doch was spielt dies für eine Rolle, wenn wir in Kanada und Deutschland die wärmsten Temperaturen seit der Wetteraufzeichnung haben. Wieder holt uns der Klima-Wahnsinn ein, wie jetzt fast jeden Monat und egal aus welcher Region der Erde. Trotzdem schielen wir alle (fast alle) auf die Bundestagswahl im Herbst, um eine Partei zu wählen, die uns nicht mit den Sünden der Vergangenheit bestraft, doch dafür ist es Jahrzehnte zu spät, aber davon ein anderes mal vielleicht mehr.

Im Juni hatte ich sehr viele Termine und auch Anfragen als Fotograf, doch ich habe alle abgelehnt, da ich weder durchgeimpft bin, noch weiß, ob mein Gegenüber gesund ist. Dieses Risiko gehe ich nach wie vor nicht ein, weshalb es nur an einem Vormittag zu einem Kaffee in einer Außengastronomie gereicht hat. Dafür sitze ich jeden Morgen auf dem Balkon und höre den vielen Vögeln zu, die mich besuchen, genieße das Summen und Brummen der Bienen und Hummeln, habe sogar eigene Rosenkäfer und bin glücklich über das blühende Biotop! Die täglichen langen Spaziergänge mit den Jungs, werden je nach Temperatur, auf den Vormittag oder den Abend verlegt und zwischendurch gibt es nur Wohlfühlgassirunden 🙂 Pepe hat sich mal wieder mit seinen Windhundfreundinnen getroffen und Milou musste das Hasi spielen 😀

Neue Ideen bei Rose haben dazu geführt, dass alle geplanten Arbeiten für die nächste Wintersaison bereits jetzt umgesetzt wurden (und ich wahnsinnig Pleite bin 😀 ). Ich war bei meinem Air-Brush-Künstler zum Grillen eingeladen und wir haben gute Gespräche geführt, auch, wenn er noch nicht mal mit dem Lackieren des Bodykits angefangen hat. Die elenden Schrauben an der Ölwanne habe ich zumindest durchgebohrt, was wirklich schnell ging, nachdem ich endlich einen Titanbohrer benutzt habe und nicht die unbrauchbaren Kobaltbohrer. Doch der OPI Baumarkt hat mir alle Kosten für die falschen Bohrer ersetzt, ohne lange zu zetern, was ich dann wiederum sehr gut fand. Für diese Aktion habe ich Rose auf den Kopf gestellt und meinem Rücken wurde bewußt, dass 120 kg in meinem Alter keine gute Idee sind, aber nun ist der Buckel wieder gerade und ich warte auf den Oldtimerspezialist, der mir die Reste aus dem Gewinde fummelt, damit ich alles wieder zusammentüfteln kann, sofern ich mich daran erinnern kann, wie was zusammen gehört 😀 Was fehlt noch konkret zur Fertigstellung? Das Bodykit der Maschine, mein Helm (auch beim Airbrusher), der neue Kühler, der neue Zündschlüssel, der Fahrersitz und etwa zwei bis drei Tage, um alles zu verschrauben. Zeitrahmen? Ich dachte mal Februar, aber ich halte mich jetzt mit Prognosen zurück, da es nicht in meinen Händen liegt und andere eben nicht so pingelig bei Zeitvorgaben sind, wie ich 😉

Ein paar Projekte im Garten, im Haus oder in meiner kleinen Kunstwerkstatt liegen voerst auf Eis, da ich wegen dem ganzen Tam Tam kaum noch ruhige Nächte habe und ebenfalls vereinzelt (ist leicht geschwindelt) miese Tage. So kann ich nicht kreativ sein, weshalb ich dann gerne auf dem Balkon sitze oder gleich ins Bett gehe, egal welche Tageszeit es ist. Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Juli, mit vielen schönen, entspannten Momenten und bleibt gesund ❤

Biotop

Jahresprojekt Rose

About Milou, Pepe & Friends


32 Gedanken zu “Rekord Juni

  1. Lieber Arno!
    Wieder mal sehr überzeugende Photos. Gratulation!
    So langsam wird aus der Distanz deutlich, welchen epochaler Einschnitt diese Pandemie darstellt, Und wie sie bis in unser Innenleben durchdringt. So jedenfalls lese ich Deinen Beitrag und merke erst jetzt bei mir selbst, wo es so leicht ausklingt, welche Verwerfungen es in meinem Innenleben bewirkt hat. Keine Katastrophen, aber schleichende Veränderungen.
    Auf das Projekt Rose, gerade auch weil die Bilder so anfixen, bin ich neugierig.
    Liebe Grüße
    Jürgen

    Gefällt 7 Personen

  2. Lieber Arno, in deinen Bildern liegt wieder viel Lebensfreude und Kreativität, und eine gewisse Müdigkeit empfinde ich nur beim Anblick der vielen Schrauben, die ihren Platz finden müssen (aber das liegt wohl an meiner technischen Inkompetenz). Doch verstehe ich sehr gut, was du meinst, denn es geht mir nicht anders mit den quälenden „Verwerfungen“ im Innenleben und in den Beziehungen. Und so wehre auch ich mich täglich gegen ein Gefühl des schleichenden Verfalls meiner Lebensfreude und Kreativität, und kämpfe gegen Zustände der Depression an, zumal auch der Natur die Puste auszugehen scheint, die meisten Menschen aber nicht bereit sind ihr Verhalten zu ändern. Ein Endzeitgefühl breitet sich aus und nimmt so manchem von uns die Kraft, freudig im Hier und Jetzt zu leben. Zum Glück hast du die Hunde. Liebe Grüße!

    Gefällt 8 Personen

    1. Du sprichst auch mir aus der Seele, liebe Gerda! Verwerfungen ist ein paasendes Wort für die äußeren und inneren Zustände.
      Mögen bessere Umstände ein wenig Kraft, Freude und Belebungen bringen.

      Liebe Grüße zu dir !

      Gefällt 2 Personen

  3. Hallo Arno,
    also auf die Bilder von Deiner Rose im fertigen Zustand sowie vom Airbruching bin ich schon sehr gespannt!
    Wenn ich mal an meinem Auto geschraubt habe, hatte ich immer so einige Teile übrig 😡!
    Nehme seit Jahren deshalb nur noch die Werkstatt in Anspruch 🤣!
    Bleibe gesund in dieser doch so schweren Zeit und verliere nicht den Mut!

    G. l. G. Jochen

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieber Jochen, dankeschön für deine Aufmunterung, kann ich gut gebrauchen. Im Kopf ist alles schon fertig und Schrauben habe ich wahrlich genug übrig, aber ich werde schon die richtigen Plätze dafür finden, wenn der Motorradgott es so will 😉 Mein besten Grüße aus Marburg!

      Gefällt 2 Personen

  4. Ist das ein kleiner Eichelhäher auf dem Foto mit der Punkfrisur? Lieber Arno, die Freude auf ein neues befreites Leben nach Covid, die kommt nicht auf, wird wieder ausgebremst und vor allem diese Maskengesichter, ich bin ihrer so überdrüssig, die frühere Leichtigkeit , das Ungezwungene fehlt.
    Sei herzlich gegrüsst vom nassem Dach, Karin

    Gefällt 6 Personen

  5. Mit einwenig Ungeduld hatte ich Deinen Juni-Beitrag vermisst.
    Deine Fotos sind einfach einmalig! Die eingefangenen Situationen sagen mehr als Worte und die Mischung ist Dir diesen Monat besonders gut gelungen.
    Dem Betrachter öffnen diese Fotos Herz und Sinne.
    Deinen Zeilen entnehme ich, dass auch Dir die Zeit wie feiner Sand durch die Finger rinnt!
    Was ist ein Tag, eine Woche … gleich vorbei, dabei hat man soviel Ideen, „Projekte“….
    Auch mit der Zeit muss man haushalten. Du machst es richtig! Innehalten, die schönen Momente genießen und sich manchmal an den kleinen Dingen des Lebens ergötzen.
    Ich grüße Dich vom Starnberger See – bis bald lG
    meggie

    Gefällt 2 Personen

    1. Dankeschön liebe Maggie und ob du es glaubst oder nicht, ich war ebenfalls schon unruhig, weil mein monatlicher Minimumbeitrag noch nicht erschienen war. Ihr seid hier alle soooo fleißig bei euren Blogs, aber derzeit lese ich lieber, als das ich selber schreibe 😉 Beste Grüße zum Traumsee!

      Gefällt 1 Person

  6. Lieber Arno,
    hatte schon Dein Juni-Résumé vermisst – und jetzt bin ich einen Tag zu spät zum Kommentieren.
    Schöne Bilder, wie immer, die einem beim Betrachten wirklich gut tun.
    Wie hier schon erwähnt wurde, auch mir wird beim Betrachten der vielen Schrauben ganz schummerig im Kopf, doch Dein Projekt „Feuerstuhl“ braucht wohl einfach seine Zeit – weißt ja «Gut Ding‘ will Weile haben» 😉
    Deine Naturbilder liebe ich sehr und dieser Juni ist viel zu schnell vergangen – eigentlich wollte ich das tolle Klatschmohn-Bild auf Deinem Jahres-Kalender gar nicht umdrehen! Doch hier auf Deiner Blog habe ich gerade wieder so viel KLatschmohn-Bilder entdeckt, dass ich nun in aller Ruhe auf den Juli umblättern kann.
    Pepe und Milou sind zwei wirklich tolle JunX und Pepes Freundin ist ein entzückendes Windhund-Mädchen, kann Pepe wirklich verstehen ❤
    Wünsche Dir und Deinen JunX einen super tollen Juli,
    der bei uns inzwischen der nasseste seit Jahren ist, ich aber happy bin, weil ich viel Zeit und Geld sparen kann, denn das Gießen im Garten ist mir bisher erspart geblieben.
    Herzliche Grüße en Alsace, Bettina avec Evita 🐾💕🐾

    and by the way
    this June has ideed being a hard month, with me too – but you already know that.

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Bettina, zu den Tränen des Himmels kamen auch eigene Tränen und so wird es immer ein erinnerungswürdiger Juni für dich sein ❤ So wie dich Evita unterstützt, sind es bei mir die JunX. Ich habe im Laufe der Jahre Demut und Geduld entwickelt, aber auch die findet mal ein Ende, denke ich immer öfter. Dir und Evita wünsche ich einen erholsamen Juli ❤

      Gefällt 1 Person

  7. Deine Bilder sind wie immer super gelungen und ästhetisch überzeugend. Dein Text macht ein bisschen traurig… Ich glaube, ich würde auch mehr schlafen, wenn unser Wirbelwind nicht wäre.

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Corinna, Kinder finden Energie in uns, von der wir keine Ahnung hatten. Als Vater kann ich das wirklich bestätigen, aber ich hatte schon dunklere Stunden, vor allem ohne Milou und Pepe, die echte Freudenspender sind 😉

      Like

  8. Wie immer bin ich ein paar Tage zu spät, lieber Arno … Wunderschön wieder, dein Monatsrückblick! Am meisten verzaubert mich der kleine zerzauste Eichelhäher, und die Mondbilder bringen mich zum Träumen …
    Es ist eine anstrengende Zeit, in der wir zu leben haben … nichtsdestotrotz wünsche ich dir und uns allen einen entspannten Sommer! 😉
    Herzliche Grüße
    Christiane 😀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s