Balkon Juli

Eigentlich müsste ich den Monat „Scheiß die Wand an Juli“ nennen, oder „Fürn Arsch Juli“, aber so etwas schreibt man nur, wenn man wirklich sehr sehr frustriert ist und derzeit geht es mir viel besser als normal. Schuld sind die Nebenwirkungen der zweiten Impfung, welche bei mir drei Tage lang Heiterkeit, Arbeitswut, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Entschlusskraft ausgelöst haben (so ging es mir bis vor sechs Jahren täglich). Danach ließ es nach und nun, nach fast drei Wochen, bin ich wieder fast normal doof. Mein Lackierer hatt eine volle Breitseite, Sarkasmuss, Ironie und ein wenig Zynik abbekommen, aber schließlich warte ich nun schon seit etwa sechs Monaten auf irgendwelche bemalten Motorradteile, doch außer dem Helm ist noch nix fertig! Dafür entschädigt mich mein Biotop mit einem Monsterwuchs, dass keine Wege mehr frei sind und mir 50 Meter vom Haus entfernt, den Jungs und mir ein Reh begegnet ist. Was für ein Erlebnis, doch leider konnte ich nicht so schnell die Kamera hochreißen, wie das Tierchen zwischen den Eichen verschwunden war. Auch ein Jungfalke und seine Mutter trafen sich zu Flugstunden auf dem Nachbarhaus, doch ich habe die Schreie erkannt und bin mit der Kamera rausgerannt, bevor der Sprößling doch noch seinen Mut zusammen nimmt und endlich fliegt 😉 Ach übrigens, letztendlich habe ich die vier apokalypthischen Schrauben aus dem Motorblock entfernt, die Gewinde nachgeschnitten, mit speziellem Zweikomponenten-Kleber den Block geklebt (was es alles für Zeug gibt, wow) und natürlich alle Flüssigkeiten eingefüllt (ja, es ist alles dicht), die Kette dran genietet, die Achsen mehrmal ein- und wieder ausgebaut, bis alles perfekt war, sodass jetzt nur noch die Verkleidung fehlt. Urlaub fällt deses Jahr flach, aus Geldmangel, aber auch, weil es nix mehr zu buchen gibt. Da war damals ja mehr Wohnraum in Bethlehem buchbar, als dieses Jahr an Nord- oder Ostsee 🙂 Zu vielen Bildern bin ich nicht gekommen, aber nächste Woche soll alles fertig lackiert sein, dann kommen die Bilder dran und dann die Dekra, bei der ich schon mal vorsichtig vorgefühlt habe (persönlich), weil Rose ja schon vier Monate drüber ist 😉 Habt einen wunderbaren August und bleibt gesund ❤

Biotop

Jahresprojekt „Rose“

About Milou & Pepe


35 Gedanken zu “Balkon Juli

  1. Ich verstehe gar nicht, wozu alle diese Schimpfworte nötig waren. Lag es hauptsächlich an diesem komplizierten Mechanismus der Maschine? Verzeihung, von Technik und Maschinen verstehe ich fast nichts, auch nichts von Motorrädern oder was es da sonst noch alles gibt auf dem Gebiet Deshalb sollte ich wohl besser meinen Mund halten.👄👆

    Gefällt 2 Personen

  2. Die Photos sind doch alle traumhaft schön, und die geschilderten kleinen Erlebnisse waren doch auch nicht schlecht. Und das Wetter war schöner als irgendwo anders in der Welt.Und die beiden Hunde sind fröhlich, sind gesund, sehen gut aus, gedeihen blendend, und der Lederstuhl mit dem eingravierten Namen Arno von Rosen steht auch noch an seinem Platz. Das Geld ist zwar knapp. Die bestellten Handwerker arbeiten nicht, wie sie sollten und könnten. Reisen sind kaum möglich. Naja, ich merke schon und sehe ein, daß das alles z.Zt. nicht leicht ist. Und wenn sich so was häuft und kaum noch anders wird, dann ist das echt nervig, – das gebe ich zu und kann es nach- und mitfühlen.💔

    Gefällt 3 Personen

  3. Ein recht bunter Juli war das, wie wir es von dir ja auch kennen. Deine Fotos entschärfen doch sehr und haben meinen Schrecken nach den ersten Sätzen etwas abgemildert 🙂 .
    Einen rundum guten August, dir und deinen Lieben und für alle großen und kleinen Vorhaben! 😉 .

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke liebe Anna-Lena, da habe ich die Wirkung der anfänglichen Worte wohl unterschätzt, denn es geht mir ja gut, nur war ich noch nie jemand der einfach dasitzt und abwartet was passiert 😉 Dir ebenfalls einen fabelhaften August ❤

      Gefällt 1 Person

  4. Manche Monate sind eben „durchwachsen“, lieber Arno. Unser Juli war unueblich kuehl [nur ganz wenige Tage ueber 35 Grad: ja, das nennt man hier „kuehl“!] und lt. Wetterbericht soll es auch mehr geregnet haben als sonst ueblich. Ist uns aber nicht so vorgekommen. Na ja, der „Wetterrosch“ ist auch in Austin, und da – auch wenn es nur etwa 100 Kilometer entfernt ist – sieht es mit Regen meistens ganz anders aus als hier.
    Danke fuer die schoenen Bilder, und ich freue mich schon auf die angekuendigten weiteren
    Liebe Gruesse, und mach’s gut,
    Pit

    Gefällt 3 Personen

    1. Moin lieber Pit, über den diesjährigen Regen in Marburg habe ich mich sehr gefreut, denn drei Dürrejahre waren nichts für die Vegetation und auch die Vögel haben sich besser vermehrt, was den Morgen auf dem Balkon einfach nochmal schöner macht! Meine besten Grüße an die Gattin und möge euch das Wetter wohl gesonnen sein!

      Gefällt 1 Person

      1. Bisher haben wir einen ungewoehnlich kuehlen und feuchten Sommer: tut gut. Obwohl: „kuehl“ heisst hier, dass es selten ueber 35 Grad geht, und manchmal sogar unter 30.

        Gefällt 1 Person

  5. Dein Biotop sieht ja fantastisch aus! So schön bunt und üppig. Ja, der Regen hats wirklich gebracht dieses Jahr 🙂 Die Falken sind auch toll. Wie schön, daß du sie so nah beim Haus hattest oder hast. Die anderen Fotos sind ebenfalls klasse. Das erste Moosbild mit den Lichtflecken drauf ist traumhaft schön!!!

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön liebe Almuth, ja, im Wald ist es meistens angenehmer für Milou, wegen seines üppigen Haarkleides 😉 Pilze habe ich ebenfalls vereinzelt gesehen, aber ich hoffe, es kommen noch mehr! Hab einen wunderbaren fotogenen August!

      Gefällt 1 Person

  6. Lieber Arno,
    Das Julikaleidoskop, das Du bebildert hast, zeigt lauter Freusachen, in Welt, Wald, Wiese und Mopedwerkstatt. Und bin ja auch so ein Sonnenkind. Vertrag sie zwar kein Stück, verbrenne schnell…aber die Hitze liebe ich und große Sommer mit vielen Glühwürmchennächten. Dieser Sommer kam für das Ahrtal als Katastrophe und für unseren durstigen Teuto mit dem Sennesand wie ein Segen.
    Dass es mit Deiner Rose diese Saison noch zur Ausfahrt klappen könnte, hoffe ich für Dich mit.
    Liebe Grüße
    Amélie 🦋🍃

    Gefällt 1 Person

  7. Lieber Arno,

    Deine Bilder sind wieder einmal wunderschön, auch wenn Du findest, dass es nicht so viele sind – ich bin jedes Mal hellauf begeistert!
    Und Dein Feuerstuhl hat ja eine wirklich edle Sitzfläche – interessante Farbe und das Rautenstickmuster – feinste Materialien 👌👌👌 … ich mehr als gespannt auf das Gesamt-Ergebnis!
    Pepe & Milou sind zwei tolle Junx und ich kann mir vorstellen, dass die beiden ihr Herrchen auf Trab halten.
    Hab‘ Dank für Deine Impressionen und Deine immer suffisant klingenden Ausfüḧrungen, die vor Selbstironie nur so strotzen 😉

    Liebe Grüße en Alsace, bT!NA et Evita mit herzlichen Grüßen an die drei Marburger Junx 🐾💕🐾

    Gefällt 1 Person

  8. Lieber grimmiger Arno ;-), ich beneide dich ein bisschen um die Bilder mit den Jungfalken und dem Hirschkäfer – ich kann mich nicht erinnern, ob überhaupt/wann ich den letzten live gesehen habe, und ich gehe durchaus auch mit den Augen vor den Füßen los … 😉
    Man muss nicht alles fotografieren (die Sache mit dem Reh), es macht nur das Teilen hinterher leichter …
    Hab ein schönes Wochenende und komm heil durch den August! 😀
    Nachmittagskaffeegrüße! 😀

    Gefällt 1 Person

  9. Hallo Arno!
    Hab gerade einige Kommentare an anderer Stelle – in einem anderen Blog – gelesen.
    Danke dafür!
    Wir, unser Land und alles, was dazu gehört, kann nicht so schlecht sein, das man überhaupt keine guten Worte mehr dazu findet.
    Manche Leute sollten erst vor ihrer eigenen Türe kehren, bevor sie alle Andersdenkenden beleidigen und versuchen, sie zum Schweigen zu bringen.
    Alles Liebe
    Michael

    Gefällt 1 Person

    1. Moin Michael, ich persönlich kann mir kein anderes Land vorstellen, um darin zu leben, obwohl vieles nicht perfekt ist, aber daran kann ja jeder arbeiten, wenn es ihm/ ihr nicht gefällt 😉 Herzlich willkommen bei den Kommentaren!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s