Mir ist der Platz für Bilder ausgegangen und meine Versuche mit den USA darüber zu reden, brachten leider zutage, das ich die Subdomain von wordpress nicht erweitern kann, sondern eine neue, gekaufte, webseite bei wp erööfnen müsste. Wie ich da alle alten Inhalte reinbekomme oder ob ich das überhaupt will, weiß ich noch nicht. Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen damit gemacht. Wenn nix mehr geht, könnte ich auch Beiträge vom Anfang löschen, als die Bilder noch riesig waren, aber will ich das bei meinem Tagebuch. Nun ja, die Zeit wird es bringen. Habt einen wunderbaren Juli ❤
Au weia Arno!
Mein Bilderspeicher ist noch nicht voll, aber ich kenne andere, denen es so erging wie Dir jetzt. Sie haben unter einem ähnlichen Namen im kostenlosen WordPress weitergemacht und das dann im bisherigen Blog angekündigt. Wäre das auch eine Möglichkeit für Dich?
Gräm Dich nicht, es findet sich eine Lösung. Dein Bildertagebuch soll doch weitergeführt werden. Ich habe schon darauf gewartet, lach…
Liebe Grüsse und wir drücken Dich aus der Ferne,
Steve und Jutta
LikeGefällt 5 Personen
Miau ❤ 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
LikeGefällt 2 Personen
Hallo! Ist die bisherige Sub-Domain von WP eine Bezahlte? Dann könnte die Installation eines Plugins zur Sicherung der Mediendaten Abhilfe schaffen. Es müsste aber aufgrund der Änderungen durch die GDPR ebenfalls funktionieren im Dashboard über „Werkzeuge – Inhalte“ alle Daten zu exportieren, und diese dann auf dem neuen System zu importieren. LG Michael
LikeGefällt 2 Personen
Danke Michael, ist keine bezahlte Seite, weil ich die nicht selber ins Leben gerufen hatte 😉 Importieren müsste trotzdem gehen. Ich weiß nicht, warum es sich wp selber so schwer macht und nicht einfach eine bezahlte Erweiterung anbietet. Dazu noch alles auf Englisch. Für mich zwar kein Problem, aber unverständlich.
LikeLike
Lieber Arno, ich habe seit langem mit demselben Problem zu tun. Ich mache zweierlei: Erstens verkleinere ich die heruntergeladenen Bilder Stück für Stück im WP-Archiv, was ziemlich zeitaufwändig ist, und zweitens lösche ich etliche. Wenn du sie im ursprünglichen Format behalten willst und die Originalfotos nicht mehr hast, müsstest du sie zuvor bei dir abspeichern. Die verkleinerten Bider haben natürlich nicht dieselbe Aussagekraft, und die gelöschten fehlen dann in den Beiträgen Es ist ein Kompromiss. Dennoch geht mein Speicherraum nun zu Ende, es gibt kaum noch etwas, was ich weiter verkleinern könnte, ohne dass es seine Qualität völlig einbüsst. Ärgerlich das alles.
LikeGefällt 3 Personen
Danke liebe Gerda! Bei meiner monatlichen Bilderflut wäre es zu viel Arbeit. Ich hatte gehofft noch länger auf dieser Seite arbeiten zu können und hatte bereits vor 2-3 Jahren verkleinerte Bilder hochgeladen. Offenbar nicht klein genug 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hoffentlich findet sich da Rat und Hilfe!
LikeGefällt 2 Personen
Wird schon liebe Gisela 😉
LikeLike
Vorab: ich kenne mich mit Pc-Dingen gerade so viel aus, als dass ich weiß, wie das Teil an und wieder aus geht. Der Rest ist Glück ohne Verstand. Ich hab keine Ahnung, was ne Subdomain ist.
Für 60 € Jährlich kannst du bei WP deine vorhandene Seite erweitern (gibt noch ne Variante, aber die ist drei mal so teuer) Da behältst du deinen Blog aber mit allen Inhalten. Ich nehme aber an, da du das Wort „Subdomain“ benutzt hast, dass du meine Laienhafte Info schon hast 😀
Ansonsten würde ich wohl alle Beiträge durchgehen, nicht so wichtige Bilder entfernen und die übrigen verkleinern. (wenn man diese anklickt, kann man sie ja auch größer sehen) Wenn du da jemanden hast, der dir dabei hilft, wäre das ein Vorteil, weil das natürlich sehr viel Arbeit ist.
Den Blog löschen würde ich auf gar keinen Fall.
Es besteht die Möglichkeit, alles runterzuladen/zu speichern. Das was Michael bereits geschrieben hat. Das habe ich auch gemacht, als ich an meinem Blog gewerkelt habe. Man bekommt das dann einfach per Mail.
So…nun hab ich viel geschrieben und wenig Inhalt hinterlassen. 😀 Ich hoffe einfach, dass du eine gute Lösung für dein Problem findest.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Amy, die Erweiterung von kostenlos zu kostenpflichtig geht nicht mit der bestehenden Domain. Dazu kommt, das mir arnovonrosen.de gehört, also kann man auch darüber auf diese Subdomain zugreifen, aber irgendwas wird schon gehen, schließlich bin ich hochfunktional, wenn auch nur stundenweise 😉
LikeGefällt 3 Personen
Ich habe es damals so gelöst, auch weil ich eigene Videos in wordpress-Beiträge einbinden wollte, über einen eigenen kostenlosen YouTube-Account.
Es geht glaube ich aber ebenso über jeden anderen kostenlosen Speicherplatz im Internet.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Dieter, ich schau mal 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh oh … 👉 wird schon werden👁👂
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe du findest eine passende Lösung und drücke dir die Daumen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das gleiche Problem, aber keine Lösung 😔
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einen zweiten Blog aufgemacht, wo ich nach und nach die alten Inhalte hinschiebe, sozusagen als Archiv. Manches lösche ich dann auch. Ich glaube, jemand schrieb mal was von externen Speichermedien, onedrive oder so? Vielleicht kann man was auslagern, große Bilder oder so? Viel Glück! Ich bin auch schon lange kurz vor knapp und frickel da immer rum 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich werde wohl auch erst einmal alte Beiträge löschen, bevor mir wirklich etwas intelligentes einfällt 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wenn dir was einfällt, sag mir Bescheid 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei der allgemein nachlassenden Aufmerksamkeit für Blogs und unter der Berücksichtigung, dass deshalb sicher nur höchst selten Besucher im Archiv ‚wühlen‘, würde ich von hinten beginnend Löscharbeiten vornehmen.
Gleichzeitig könnten diese gelöschten Beiträge zu einem ganz privaten Fototagebuch gestaltet werden. (So habe ich es jedenfalls mit einem inzwischen gelöschten Instagram-Profil und WP-Blog gemacht.)
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen und herzlich willkommen bei den Kommentaren. Jepp, zu diesem Entschluss bin ich heute nacht auch gekommen 😉
LikeGefällt 1 Person
lieber arno, damit kenne ich mich leider auch nicht aus. ich würde vermutlich einige beiträge löschen, aber das ist natürlich eher eine suboptimale lösung. vielleicht hat ja noch jemand einen guten tipp für dich. liebe grüße aus dem sonnigen berlin, m.
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeLike
❤ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno,
viel Ahnung habe ich von diesem Thema auch nicht, aber meinen Senf moechte ich doch noch dazu geben. Fuer mich selber bin ich in der gluecklichen Lage, dass ich noch in meinen beiden Blogs genuegend Speicherplatz fuer eine ziemlich Zeit habe. Woran ich aber fuer mich denke, und das koennte Dir moeglicherweise auch helfen: ich werde mal probieren, meine Bilder zu Flickr hochzuladen [da habe ich unbegrenzten Speicherplatz] und sie dann nur per URL in meine Blogs einzubinden. Ob das hilft? Ich weiss es nicht. Aber es waere einen Versuch wert.
Ansonsten sehe ich nur Moeglichkeiten, die mit einem Wahnsinnsaufwand verbunden waeren, z.B. haendisch alle alten Blogeintraege in ein Neues, mit groesserem Speicherplatz zu uebertragen.
Ob ein Herunterladen Deines bisherigen Blogs auf Deinen Rechner, z.H. mit einem Programm wie HTTrack [damit bekommst Du, nachTagen des ununterbrochenen Arbeitens Deines Rechners, eine offline nutzbare Kopie Deines Blogs. Wie Du die dann aber in ein neues bekommst, das weiss ich nicht.
Du koenntest natuerlich auch Dein altes Blog behalten, ein neues eroeffnen, und dann zu Deinem alten verlinken, und dann wie ich es gelegentlich unter dem Thema „Throwback Thursday“, einen alten Artikel einbinden.
Mehr faellt mir dazu nicht ein, lieber Arno. Ich halte Dir die Daumen, dass Du irgendwie eine einfache und schnelle Loesung findest.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen lieber Pit, das Speichern der Blogs wäre kein Problem, aber ich such jetzt mal nach Bildern die groß sind und weg können. Die Textbeiträge spielen beim Platz ja keine Rolle und die Bilder sind auf verschiedenen externen Festplatten sicher verwahrt, also ran ans Werk und dir einen fabelhaften Sommertag 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke, lieber Arno. Hier ist heute ja Feiertag. Was den „fabelhaften Sommertag“ angeht: den haben wir, aber trotzdem waere mir ein total verregneter Tag lieber. Es ist so entsetzlich trocken, und es besteht keine Hoffnung auf baldigen Regen.
Viel Glueck mit dem Speicherplatz.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno,
als ehemals praktizierdender Informatiker sehe ich für dein Problem zwei Lösungen.
a) du verkleinerst deine Bilder, bevor du sie hochlädst (z.B. auf 800 x 600; ist eine an sich brauchbare Größe; geht relativ leicht un einfach mit IrfanView unter Windows)
b) du legst dir irgendwo einen zweiten Webspace an und verlinkst die Bilder in diesem (sieht dann in HTML z.B. so aus: )
Hoffe, die Infos helfen dir weiter.
Beste Grüße und viel Erfolg bzw. gutes Gelingen
Dirk
LikeGefällt 1 Person
so sollte es aussehen (wp lässt keinen HTML Code in Kommentaren zu):
<img src=“/images/books/EinmalFormenteraImmerFormentera.jpg“/>
LikeGefällt 1 Person
whoops – genau in die Falle getappt und nicht die vollständige URL angegeben; zeigt dafür schön den Unterschied:
<img src=“http://www.dirk-prueter.de/images/books/EinmalFormenteraImmerFormentera.jpg“/>
LikeGefällt 1 Person
Moin Dirk, danke für die Tipps. Ich hatte bereits vor drei Jahren angefangen die Bilder zu verkleinern, weshalb ich mich nun daran machen muss die ganz alten Bilder zu löschen, aber immer nur einen Teil, damit die Beiträge weiter bestehen können. Dann schaum mer mal, wie lange dann der Speicherplatz hält 😉
LikeLike
Hallo Arno!
Ja, schön blöd. Aber heute kostet eben alles etwas. Dein Tagebuch ist ja so etwas wie dein Hobby, also sollte es dir auch wert sein, dafür ein paar «Hallalla» springen zu lassen, es sind jährlich ja bloss ein paar Euro.
Ich glaube, wenn du eine neue Domain erstellst, dass WP auch eine automatische Umleitung von der alten zur neuen Adresse anbietet. Frag doch mal den WP Support, die sind sehr auf Draht und können dir (auf Deutsch) bestimmt raten, was du am besten machst.
Nicht verzagen – WP fragen!!! 😜
Liebe Grüsse, Felix
LikeGefällt 1 Person
Moin Felix! Ich schreibe schon fast drei Wochen mit WP und dies geht leider nur auf Englisch, was aber nicht schlimm ist 😉 Ums Geld geht es gar nicht, aber es scheint sich eine Lösung anzubahnen, die es erlaubt, dass alles so bleiben kann, wie es ist und ich dafür einen Basispreis bezahle 🙂 Allerbeste Grüße zu meinem Lieblingskoch!
LikeGefällt 2 Personen
Dafuer halte ich Dir die Daumen, lieber Arno!
LikeGefällt 1 Person