Der einzig wahre Gott …

Götter gab es schon seit den Anfängen der Menschheit. Mein Vater lehrte als Dozent an der Uni Marburg Sanskrit, also Indische Sprachwissenschaft und deren religiöser Bedeutung. Als einer der Wenigen weltweit, konnte er diese jahrtausende alten Texte quasi lesen, auch, wenn es mit dem Lesen der heutigen Zeit nicht so viel zu tun hat, denn … Mehr Der einzig wahre Gott …

Die (grüne) E-Auto Lüge

Elektromobilität soll uns Deutsche endlich in eine bessere, saubere Zukunft führen. Die Emmissionen sollen auf null sinken, kein Rohöl muss mehr verbraucht werden, Wälder sollen sich erholen, die Städte sollen sauberer, gesünder und lebenswerter werden. Und dies alles bis spätestens 2040! Endlich wollen wir die Ziele von Paris (Klimaabsichtserklärung) nicht nur auf dem Papier erfüllen, … Mehr Die (grüne) E-Auto Lüge

Der Tellerrand

Corona sei Dank, haben wir gerade eine hoffentlich einmalige Chance einen Blick auf uns selbst und weit darüber hinaus zu werfen. Damit meine ich weder das leerräumen von Lebensmittelgeschäften (eine allzu menschliche Reaktion) oder die Jammerei über die Auswirkungen der privaten wie wirtschaftlichen Einschränkungen. Warum es ein Problem sein soll, sich alleine oder mit der … Mehr Der Tellerrand

Verlogene Moral

Einst war es Cicero, der den Begriff „Moral“ im Zusammenhang mit der Ethik unters Volk brachte. Wir beschäftigen uns also schon mehr als 2000 Jahre mit dieser philosophischen Lehre, und gerne wird die Ethik bei uns als erstrebens- und schützenwert erachtet. Zuletzt gestern, als sich das Parlament ausnahmsweise mal frei von Parteizwängen für oder gegen … Mehr Verlogene Moral

9. November 1989

Es ist Donnerstagabend. Wie immer sitze ich nach Feierabend vor der Glotze. Im Gegensatz zu vielen anderen wehre ich mich noch gegen Satelliten TV und habe deswegen lediglich drei Programme. Auf allen wird nur über die Grenzöffnung und die daraus enstehende Histerie und Freude geredet. Ich bin an diesem Abend komplett unbeeindruckt, denn was habe … Mehr 9. November 1989

Köchleins Finger

Wieder einmal hat mich mein Körper überrascht, aber ich wäre ja nicht der alte Rosen, wenn ich mich von einem einzelnen Finger aus dem Konzept bringen lassen würde 😉 Bevor jetzt wild spekuliert wird, wie es zur Erkrankung des Mittelfingers  (lat. stinkus mediis fingularis) kommen konnte, räume ich gleich mit den Gerüchten auf. Nein, er … Mehr Köchleins Finger