Alltag August 2019

Die wunderbare Idee von Ulli Gau jedes erste Wochenende im Monat etwas über den eigenen Alltag zu schreiben, habe ich nicht vergessen, nur quetsche ich nicht gerne Beitrag an Beitrag, da es mir viel wichtiger ist, dass meine Lesenden (blödes Neudeutsch) erfreut sind von mir zu hören, anstatt einfach nur auf „gefällt mir“ zu drücken, … Mehr Alltag August 2019

AfD wählen? Warum das gut sein könnte …

Ist der alte Rosen jetzt völlig verrückt geworden? Vielleicht, doch das wird jeder am Ende meines Artikels selbst beurteilen müssen. Jedenfalls habe ich mal meine 40 Jahre Politikerfahrung revue passieren lassen, und die verschiedenen Bundes- und Landtagswahlen miteinander verglichen. Landtagswahlen wurden schon immer mehr durch die Personen bestimmt, als die Bundestagswahlen, wobei nie jemand Bundeskanzler/in … Mehr AfD wählen? Warum das gut sein könnte …

Die Rentenlüge

Seit Norbert Blüm (CDU), als Minister vor 30 Jahren verkündete, dass die Rente sicher wäre, vergeht kaum ein Monat, wo den älteren Menschen in Deutschland nicht erzählt wird, wie unglaublich alt diese werden, und was dies für eine gewaltige Aufgabe für die jüngere Generation sei. Da werden Statistiken ans Licht gezerrt, die uns ein Horrorbild … Mehr Die Rentenlüge

Wenn Kinder aufstehen

Mal Hand aufs Herz. Wer findet die Aktion von Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg nicht klasse? Alleine um ihre Wikipedia Einträge zu erreichen müssen andere ein Leben lang Großes leisten, und dieses zierliche, mit Asperger-Syndrom diagnostizierte, schwedische Mädchen hat dieses schon mit gerade einmal 16 Jahren erreicht. Dazu die „Goldene Kamera“ aus Deutschland und den … Mehr Wenn Kinder aufstehen

Auslaufmodell: Krieg

Frankreich. Somme. Die Männer springen aus ihren Schützengräben und laufen auf die Deutschen Soldaten zu. Bedingungsloser Angriff lautete der Befehl ihrer Kommandeure. Die Französischen Soldaten werden vom Dauerfeuer Deutscher Maschinengewehre niedergemetzelt, da ein Rückzug keine Option für die Militärführung der „Grand Nation“ ist. So sterben in nur 4 Tagen 175.000 Soldaten, soviele, wie an der … Mehr Auslaufmodell: Krieg

Mutmaßungen über das Deutschsein

Als mich im November die liebe Graugans fragte, ob ich mir vorstellen könne, darüber etwas zu schreiben, habe ich spontan, aber ängstlich, zugesagt. Ich weiß nicht wirklich, wie sich Deutschsein anfühlt, da ich Zeit meines Lebens in anderen Ländern herumgehüpft bin, doch bin ich der Meinung einiger anderer Schreiber (es sind insgesamt 24 Menschen, welche … Mehr Mutmaßungen über das Deutschsein

Alltag November 2018

Erst einmal vielen Dank, dass mich keiner darauf aufmerksam gemacht hatte, dass es nicht März war, sondern Oktober 😀 Vielleicht lag es auch daran, dass ich noch nicht ausreichend Kaffee getrunken hatte, als ich den letzten Beitrag zu Ulli Gaus Idee zum Alltag geschrieben hatte 😉 Da schon einige in diesem Breich des morgendlichen Rituals … Mehr Alltag November 2018

Literarisches von der FBM18

Zuerst die gute Nachricht. Ich bin dieses mal nicht durch den Boden des Pavillions gebrochen, habe einen Scheinwerfer umgerissen und die Tonanlage außer Betrieb gesetzt 😀 Okay, das könnte daran liegen, dass die Messegesellschaft ein neues Pavillion gebaut hat, wo die Technik bereits intergriert wurde und der Boden nicht mehr aus Einzelbrettern besteht 😉 Insgesamt … Mehr Literarisches von der FBM18