November Blues

Grundsätzlich finde ich jedes Wetter gut, außer, wenn es schwül ist, aber der November war auch für hartgesottene Spaziergänger kein Kindergarten. Pepe mag es sowieso eher warm, aber sogar Milou verliert da seinen Übermut, wenigstens ein bisschen 😉 An einem der wirklich schönen Tage, mit Sonne und etwa 7 Grad, wollte ich Rose noch bewegen, … Mehr November Blues

Befreiung?

„Drei Tage waren wir schon hinter der russischen Linie auf dem Rückzug. Ich schleppte meinen Sohn mit einer Schusswunde im Bauch so gut es ging Richtung Heimat. Die Russen hatten alles zerstörrt, was uns hätte nützlich sein können und so fanden wir weder ein Dach über dem Kopf, noch etwas zu essen. Als Trossführer hatte … Mehr Befreiung?

Der alte Rosen …

Jeder hat so seine Art mit Dingen umzugehen. Hier ist meine, und möge mir Theodor Fontane verzeihen, dass ich sein wunderbares Gedicht (John Maynard – 1886) für meine Zwecke abgestaubt habe. Habt viel Spaß beim Lesen und bleibt gesund! Der alte Rosen! „Wer ist Arno von Rosen?“ „Der alte Rosen war unser Unterhaltungsmann, aushielt er, … Mehr Der alte Rosen …

Alltag Dezember 2018

Es ist gar nicht so leicht seinem Alltag ein Gesicht zu verleihen, aber das finde ich eine gute Herausforderung von Ulli Gau und ihrem schönen Blog! Was mich wirklich schon ein Leben lang begleitet, ist in jeglicher Form die Kunst. Ostereier haben wir wohl alle bemalt, und ebenfalls Sterne aus Stroh gebastelt. Doch wenn ich … Mehr Alltag Dezember 2018

Gnade …

Für meine geliebte Familie, in Gedenken an Martina. Tochter, Mutter, Schwester, Tante. Langsam schreitet der Gesell, seit dem ersten Atemzug. Schwarz trägt er sein rauhes Fell und es riecht schon nach Betrug. Doch das Leben blendet uns, gaukelt leichthin Ewigkeit. Wir sind alle Hinz und Kunz doch für jeden läuft die Zeit. Irgendwann da tickt … Mehr Gnade …

Balladentag

Christiane von Irgendwas ist immer hat wieder zu einem neuen Balladentag aufgerufen. Da ich gerade über den Verlust eines sehr geschätzen Menschen hinweg kommen muss, werde ich keine Kommentare abgeben, doch mein Versprechen halte ich ein. Euch allen einen guten Ostermontag! John Maynard (Theodor Fontane 1819-1898) John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ „John Maynard war … Mehr Balladentag

Mausgeschichten …

Wie versprochen gibt es nicht nur ein Mäusegedicht, sondern es ist gleichzeitig meine Ostergeschichte. Und wenn ich mir den Text so betrachte, dann sind Mäuse auch nur Menschen, eben etwas kleiner und mit Fell. – Habt Freude und euch allen frohe Osterfeiertage! Zwei Mäuse Sonnig war es und auch grün, sanfter Wind durchs Grase strich. … Mehr Mausgeschichten …

Welttag der Poesie …

… war natürlich gestern. Immerhin habe ich diese Zeilen gestern verfasst, aber irgendwie hatte ich keinen Zug mehr einen Artikel zu schreiben 😀 Da ist noch die kommende erste Fotoausstellung in Marburg, die Ostergeschichte, Rezepte, Beiträge, Shootings, ein bisschen kochen ab und zu … 😉 Die Tage verschwinden so schnell am Horizont wie sie begonnen … Mehr Welttag der Poesie …

Traum Leben

Oft lese ich von euren Träumen, ob als Aufzeichnung, als Gedankengang oder lyrisch in Gedichtform. Schon lange beschäftigen mich die nächtlichen Heimsuchungen, die jeder guter Therapeut halbwegs gut erklären kann, denn es soll um unser Unterbewußtsein gehen, welches mit Hilfe von Träumen unser Tagesgeschehen oder Probleme verarbeitet. Das ist sicher richtig, dennoch halte ich persönlich … Mehr Traum Leben

Balladenwochenende

Dem Aufruf von Christiane von „Irgendwasistimmer“ zu einem Balladenwochenende bin ich zu gerne gefolgt. Schon mit 12 Jahren habe ich dicke Bücher darüber gewälzt, weil mich die Geschichten so fasziniert haben und bei mir immer ein kompletter Film abläuft. Es gibt natürlich unzählige Stücke, ob John Maynard (Fontane), König Etzels Schwert (C. F. Meyer) oder … Mehr Balladenwochenende