Die (grüne) E-Auto Lüge

Elektromobilität soll uns Deutsche endlich in eine bessere, saubere Zukunft führen. Die Emmissionen sollen auf null sinken, kein Rohöl muss mehr verbraucht werden, Wälder sollen sich erholen, die Städte sollen sauberer, gesünder und lebenswerter werden. Und dies alles bis spätestens 2040! Endlich wollen wir die Ziele von Paris (Klimaabsichtserklärung) nicht nur auf dem Papier erfüllen, … Mehr Die (grüne) E-Auto Lüge

Der Tellerrand

Corona sei Dank, haben wir gerade eine hoffentlich einmalige Chance einen Blick auf uns selbst und weit darüber hinaus zu werfen. Damit meine ich weder das leerräumen von Lebensmittelgeschäften (eine allzu menschliche Reaktion) oder die Jammerei über die Auswirkungen der privaten wie wirtschaftlichen Einschränkungen. Warum es ein Problem sein soll, sich alleine oder mit der … Mehr Der Tellerrand

AfD wählen? Warum das gut sein könnte …

Ist der alte Rosen jetzt völlig verrückt geworden? Vielleicht, doch das wird jeder am Ende meines Artikels selbst beurteilen müssen. Jedenfalls habe ich mal meine 40 Jahre Politikerfahrung revue passieren lassen, und die verschiedenen Bundes- und Landtagswahlen miteinander verglichen. Landtagswahlen wurden schon immer mehr durch die Personen bestimmt, als die Bundestagswahlen, wobei nie jemand Bundeskanzler/in … Mehr AfD wählen? Warum das gut sein könnte …

Präludium

Keine Bange, hier wird weder gesungen, noch ein Instrument gequält. Ich fand die Überschrift einfach schöner, als Ostium oder Summus zu schreiben, denn es geht um eine Premiere. Bis es dazu kam, (am 27.12.2018) waren 1250 Tassen Kaffee nötig, zwei Sehnenscheidenentzündungen, eine Handgelenksentzündung, eine Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen und teilweise monatelang taube Finger (immer die rechte … Mehr Präludium

Nachtrag Trump …

Wenn ich schon nicht koche, schreibe ich mal über etwas tötlich Langweiliges, schließlich muss man ja müde genug werden, um bei diesem herrlichen Sommerwetter abends schlafen zu können 😀 „Ach du liebes Bisschen!“, werden Sie jetzt vielleicht denken und Sie haben natürlich recht, denn auch ich habe die ewige Causa „Trump“ satt. Mein Artikel vom … Mehr Nachtrag Trump …

Moderne Zeiten …

So heißt ebenfalls der gleichnamige Film von und mit Charles Chaplin von 1936. Ich sah ihn noch als Kind auf Filmrolle via Heimprojektor. Heute sieht man so etwas im stehen an der Bushaltestelle auf seinem Smartphone, falls man so etwas heute überhaupt noch sieht. In den letzten 82 Jahren hat sich die Technik unglaublich rasant … Mehr Moderne Zeiten …

Im Gespräch: Sören Bartol Teil 2

Das erste Gespräch fand am 15. November 2017 statt und war bereits wenige Tage später durch die Beendigung der Jamaika-Gespräche seitens der FDP in Teilen überholt. So haben wir uns für den 16. Dezember erneut verabredet, direkt nach der Rückreise Herrn Bartols aus Berlin, wo am Vorabend eine Präsidiumssitzung stattfand, um sich über die Sondierungsgespräche … Mehr Im Gespräch: Sören Bartol Teil 2

Im Gespräch: Sören Bartol Teil 1

Dieses Interview habe ich mitte November geführt, doch leider ist durch den Ausstieg der FDP aus den Sondierungsgesprächen einiges an Gesprächsstoff überholt gewesen, doch auch in der Nachbetrachtung ist es interessant zu lesen wie unglaublich schnell sich die politische Landschaft derzeit bewegt. Aus diesem Grund veröffentliche ich trotzdem den Artikel über den Bundestagsabgeordneten Sören Bartol, … Mehr Im Gespräch: Sören Bartol Teil 1

Unser täglich Brot …

Immer mal wieder berichte ich von den kleinen und großen Sündenfällen in Politik und Natur. Heute allerdings lege ich den Finger in eine bereits eitrige Wunde von so unvorstellbarem Ausmaß, dass sich jeder Leser vorher überlegten sollte, ob er/ sie so etwas in seinem Gedächtnis beherbergen möchte, denn loswerden kann man solches Wissen nicht mehr … Mehr Unser täglich Brot …