Hitzewinter – Februar

So nannte der Meteologe dieses Ereignis namens Februar. Hier war es echt schweinekalt, mit bis zu minus 21 Grad. Zum Glück hatte ich das Moped schon im Januar ins Büro geschleift, sonst wäre es unzumutbar in der Garage zu werkeln, wo trotz Hauswand noch minus 7,5 Grad herrschten. Nach Eisregen mit reichlich Schnee dauerte es … Mehr Hitzewinter – Februar

Farben Mai

Der Mai hatte sehr viele Sonnenstunden, auch wenn wir hin und wieder in der Bevölkerung Trübsal geblasen haben. Ich allerdings nicht, vielleicht, weil ich kein Verschwörungstheoretiker bin, oder es ist mir einfach nicht gegeben ist immer das Negative in allem zu suchen. Jedenfalls waren Milou & Pepe mit mir täglich viele Stunden unterwegs, oft mit … Mehr Farben Mai

Zwei Regen April

Natürlich hat es wonaders vielleicht mehr geregnet, aber vielleicht auch noch weniger. Jedenfalls musste ich mein Biotop wässern, sonst wäre es bereits dahin. Zusäzlich habe ich mir einen Schmetterlingsblumenstuhl fabriziert (Fotos kommen nächsten Monat) und eifrig Lavendel gepflanzt. Wenn ich nicht vor dem Haus war, dann entweder im Schrebergarten oder mit Milou und Pepe im … Mehr Zwei Regen April

Extra März

Alle Medien bringen derzeit Extra-Artikel, deshalb verzichte ich hier an dieser Stelle über das bekannte Thema zu schreiben, denn die Flut der Berichterstattung nervt mich bereits seit Tagen. Dazu dann noch jede Menge alte TV Konserven und schon hab ich mir wieder ein neues Hobby gesucht. Ich helfe Freunden Anträge für Zuschüsse zu stellen 😉 … Mehr Extra März

Pilz Oktober

Heuer geht man nicht in die Pilze, um diese zu suchen, sondern man weicht ihnen aus, da sie überall herumstehen, selbsz in der Stadt 🙂 Möglicherweise seit ihr nach meinen Pilzbildern echt satt, aber ich bin wirklich mit Milou durch jedes Unterholz gekrochen, um möglichst viele Sorten zu entdecken, also vergebt mir, dass ich einen … Mehr Pilz Oktober

Regen Mai

Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich liebe jeden einzelnen Tropfen, der im Mai vom Himmel fiel, selbst als Schnee 😉 Doch selbst jetzt wird weiter Panik gemacht, dass wir wieder so einen Sommer bekommen wie letztes Jahr. Auch ich sehe natürlich die enormen Mengen an Holz, welches aus unseren umliegenden Wäldern gekarrt wird, doch … Mehr Regen Mai

September

Guten Morgen liebe Bildergucker! Dieser Monat hätte viele Beinamen verdient, weil er wieder viel zu trocken war, viel zu heiß war (selbst an meinem Geburtstag über 30 Grad), weil der Herbst schon länger Einzug hält, als es normalerweise der Fall ist und so weiter. Ich liebe den September wegen seiner angenehmen Nächte und seiner warmgoldenen … Mehr September

Dürre Juli

Als was auch immer dieser Sommer 2018 in die Geschichte eingeht, niemand wird sich an größere Regenfälle erinnern, mit wenigen Ausnahmen. Hier in Marburg, an meinem geliebten Berg, hat es genau zweimal leicht genieselt, mehr nicht. So musste ich schweren Herzens meine Biotop-Pläne für dieses Jahr begraben und habe bis auf die Sonnenblumen und einige … Mehr Dürre Juli

Bikini Mai

Nach dem Sommer-April folgt sofort die Zeit der Hundstage (neee, hat nix mit den geliebten Vierbeinern zu tun, sondern mit Sternenkonstellationen, doch auf einem Windhundtreffen war ich trotzdem), aber ich will jetzt gar nicht auf den Klimawandel raus, denn der verschiebt sich nicht in wenigen Jahren, sondern in Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden und soooo lange … Mehr Bikini Mai

April Sommer

Der Ostermonat begann recht kühl und so habe ich über die Feiertage die schnellen Brötchen meiner lieben Kollegin Antje (Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken) und den veganen Osterzopf unserer Marktfee Jenny (vegan und heimatlos) gebacken. Da die Familie leider im Land verstreut war, fiel auch das Osterwochenende eher ruhig aus. … Mehr April Sommer