Nach dem Sommer-April folgt sofort die Zeit der Hundstage (neee, hat nix mit den geliebten Vierbeinern zu tun, sondern mit Sternenkonstellationen, doch auf einem Windhundtreffen war ich trotzdem), aber ich will jetzt gar nicht auf den Klimawandel raus, denn der verschiebt sich nicht in wenigen Jahren, sondern in Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden und soooo lange existieren unsere Wetteraufzeichnungen noch nicht, auch wenn der Satz „Der heißeste Mai (oder setzt einen anderen beliebigen Monat ein) aller Zeiten, gerne von Wettermoderatoren verwendet wird und wir erfürchtig vor der Glotze sitzen und sagen, „siehste Schatz, da haste die scheiß Klimaerwärmung!“ Und damit ist dann alles gesagt, denn wir angeln uns ein Radler aus dem eiskalten Kühlschrank, welcher seit Tagen auf Hochtouren läuft und setzen uns ins wohltemperierte Wohnzimmer, wo uns die Riesenglotze verrät, wer alles am Klimawandel schuld ist 😀
Schlimm an diesem heißen Frühjahr ist einfach die Tatsache, dass niemand seit dem eiskalten, sonnenlosen Winter seine Figur auf Fordermann bringen konnte, da die Vorsommerzeit ersatzlos gestrichen wurde. So habe ich mich immer gut verhüllt zu einigen Fototerminen geschleppt und immerhin über 1800 mal auf den Auslöser gedrückt. Autschi! Dabei sind dann Wurzeln von unten ebenso zu sehen wie eine gebänderte Prachtlibelle auf einem Zierschnittlauch (siehste Almuth?), Hornissenkönigin auf dem Balkon (da hab ich mir fast ins Frack gemacht) oder ein paar Bilder von meinem Bienen- und Hummelbiotop, welches ich bereits im April begonnen habe und mittlerweile ebenfalls alle Nachbarn wissen, warum der komische Typ mit der Kamera dauernd den doofen Rasen wässert, wo es doch noch Frühjahr ist, aber so ist das mit Naturprojekten, Wetter und Pflanzenkunde. Meistens steckt viel Arbeit in solchen Kleinigkeiten, damit es auch wirklich funktioniert. Die Wiese wird dann hoffentlich mein Jahresprojekt, auch wenn da noch viel Luft nach oben ist (es sind noch nicht alle Blumen und Kräuter zu sehen, weil diese Wildwiese über das ganze Jahr blühen soll).
Danke auch mal an die vielen guten, freundlichen und sinnvollen Kommentare zur unsäglichen Datenschutzverordnung, auch wenn es mich etwas schmerzt, dass diese beiden Beiträge die erfolgreichsten meiner gesamten Bloggerlaufbahn sind, bis auf mein Rezept mit Krautsalat (warum auch immer) 😀 Habt einfach Freude beim angucken 🙂
Ein Hoch auf Krautsalat! 🙂
Irgendwie überlege ich jetzt, wie das Bild mit den Schuhen in den Gesamtzusammenhang passt … 🙂
Sehr schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die habe ich im Schaufenster gesehen und wollte sie unbedingt meiner Frau zeigen, weil die auf sowas steht, aber es kam nicht zum Kauf 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Frage, wie machst du das mit der Bilderzusammenstellung? Die Präsentation und die Bilder, toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Ich klicke meine Bilder an, welche ich zusammen zeigen möchte und dann fragt mich wp, wie ich das gerne dagestellt haben möchte. Ich wähle dann Mosaik aus und fertig 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank für deine Hilfe. Da war ich bisher nicht drauf gekommen.🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir ist das Galerie erstellen und dann 3 – oder 5 spaltig. Da ich einen Fotoblog habe, kann ich immer 5 Bilder nebeneinander setzen und dann Galerie einfügen und nur die mit Häkchen, sonst klappt das nicht und alle Bilder stehen dann untereinander….dann musst du lange scrollen, bis du endlich zur Kommentarfunktion kommst
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz tolles hast du da vor die Linse bekommen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tausend Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Milou ist also auch ein Taschenhund? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Zoé, tatsächlich hat er eine eigene Tasche, aber nur für den frühen Morgen bei Autofahrten, dann ist er nämlich noch zu müde, um selber zum Auto laufen zu wollen 😀 Sonst sind da eher seine Sachen drin wie, Spielzeug, Essen, Wasserflasche & Co. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wir benutzen sie für Zugfahrten, denn dann kostet Pudeldame nichts und auch als Hundekörbchen, wenn wir in fremder Umgebung sind.
Scheint ihr ein Gefühl der Sicherheit zu geben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Kosten wußte ich nicht, aber als Reisebett verwenden wir es ebenfalls 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja wieder klasse Fotos.
Leider verblüht alles wieder so schnell wie es aufblüht durch die Hitze.
Liebe Grüße Ariana
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, liebe Ariana, deshalb musste ich schon oft den Gartenschlauch bemühen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Arno, eine tolle Auswahl, gefällt mir sehr 👍🐝🐝🐝🌸🌼🌺🦋🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci liebe Annette 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Datenschutz und Krautsalat – you made my day! 😊
Und das Foto mit dem Schnirkelschneckenhappening ist allerliebst!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hi Hi, die Schnecken habe ich beim Gassi gehen entdeckt und bewegten sich rasant auf etwa 10 Metern Gartenmauer 😀 Jetzt sind sie aber wieder im Löwenzahnparadies 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei dem Wetter bleibe ich nur in der Wohnung aber vielleicht am Wochenende, da möchte ich gerne mal wieder in die Natur. Vielleicht stehen mir endlich mal ein paar Insekten als Model zur Verfügung 😀
LG Mathilda
Es geht gleich zum MRT und obwohl schon oft drin gewesen, habe ich immer noch eine innere Unruhe in mir 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tilda, ab Samstag soll ja die große Hitze vorbei sein und im MRT bekomme ich immer Platzangst, also drück ich dir die Daumen, dass es schnell vorbei geht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat alles geklappt. 15 Min.und das reichte für heute.
Hab sonst keine Platzangst, aber Panik in großen Räumlichkeiten. Auch manchmal der Blick aufs Meer und die Weite.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein bunter Reigen und ein köstlicher Text, vielen Dank dafür. Ich liebe Deine kreativen Beiträge, wo werden wir sonst noch so nett überrascht im Netz…… Deine Blogs werden nicht mit „Konfektionsware“ gefüttert und das mag ich so! Schönen Feiertag Dir und Deinen Lieben!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dir ebenfalls liebe Ira und danke für das schöne Kompliment! Einen tollen Feiertag für dich und deine Lieben 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Arno 🙂
Ich liebe den Mai mit seinen satten Kräuterwiesen und den Wildblumen …
ich werde immer reich fündig mit Spitzwegerich – den ich zu heilmedizinischen Elixiers braue –
auch hilft er am Wegesrand gegen Insektenstiche und Blasen an den Füssen .-)
mein Schw.Sohn in der Oberlausitz ist Schmetterlingsforscher (Lepidopterologie) und besitzt auf seinem Grundstück ein Stück wilde Natur und ein Biotop … eine Augenweide wie es blüht – summt und brummt
Danke für die wunderschönen Momentaufnahmen – es ist schwer fliegende Objekte vor die Linse zu bekommen
Liebe (noch) Maigrüße von zuzaly
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Zuzaly, ich hoffe dein Schwiegersohn hat ebenfalls eine Kamera, um all die schönen Insekten zu fotografieren und ich werde mir den Spitzwegerich mal genauer anschauen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muss ich jetzt unbedingt nochmal den Krautsalat suchen gehen…😉 Liebe Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ha Ha Ha, ich hoffe er steht irgendwo auf der Rosen kocht Seite, falls nicht, wird es aber Zeit 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Echt tolle Bilder, lieber Arno!!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke dir und wünsche einen angenehmen Abend lieber Lu!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 🦎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder soooo schöne Fotos!!! Ich liebe jedes einzelne, ganz besonders die Gänseblümchen 🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Über die freue ich mich ebenfalls liebe Kristina 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie wunderschoen die Fotos wieder sind lieber Arno, fuer mich spiegeln die Farben und Bilder den Fruehling wieder. Den wir hier auch nicht hatten. Evtl 6 Stunden nach einem harten Winter und jetzt Sommer. Egal ich nehme was kommt (bleibt mir auch nichts anderes uebrig – Meckern hilft nicht. Allerliebste Gruesse aus dem 30 Grad heissen Montreal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uiii, 30 Grad! Hier waren es heute nur 27 😀 Aber bald soll es wieder wärmer werden, also wünsche ich einen tollen Sommer in Wendake liebe Sabine!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein, wie immer, Arno!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Mai war ein Traum, deine schönen Bilder zeigen die Fülle.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Anna-Lena, da kommt eine hoffentlich tolle Ernte auf uns zu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Impressionen sind gar herrlich, da geht mir beim Anschauen das Herz ganz weit auf…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir für den tollen Kommentar!
Gefällt mirGefällt mir
Zum Wundern schön, lieber Arno – vielen herzlichen Dank für dein witziges Geschreibsel und die eindrucksvollen Bilder 🙂
Dir wünsche ich einen guten Start ins Wochenende und bis zum nächsten Mal,
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich gerne gemacht liebe Julia und bis zum nächsten Mal 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte Freude beim Anschauen 🙂
Vielen Dank
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne Brigitte 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin immer so neidisch, wenn ich das sehe und frage mich, ob du das alles direkt vor der Haustür hast. Falls ja, adoptierst du mich, damit ich am Wochenende rumkommen kann? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen in der Familie Roe von Rosen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich will auch mal ein Küken halten *quengel*
Werden die Hühner da denn gar nicht wild?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, es sind ja Familienhühner mit eigenem Haus, da sind die Flattermänner immer entspannt 😉
Gefällt mirGefällt mir
i love the cat! sehr schöne fotos, lieber arno. und was den artikel angeht, war der einfach zur rechten zeit da und viele leute haben nur darauf gewartet, einen verständlichen beitrag zum thema zu finden, zumal die deadline hinter einem stand. ich hab dich ja auch verlinkt und habe die links an vielen stellen in anderen wieder gefunden. insofern haben dich viele gesucht und gefunden und jetzt steht das tor offen für zahlreiche besucher und klickzahlen bei dir. ich finde, du kannst dich echt freuen, so viel gutes verbreitet zu haben. 🙂 ❤ alles liebe, schönes wochenende, lieber arno.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also wenn ich das so betrachte, waren die Artikel wieder ein ungeplanter fabelhafter Schachzug 😀 Danke für die neue Sichtweise und inzwischen habe ich mich davon erholt und bin froh, dass so viele befreundete Blogger online geblieben sind, denn das war das eigentliche eigennützige Ziel 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
fein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
einen wunderschönen Sonntag wünsche ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ebenso!
Gefällt mirGefällt mir
Der großartige Milou, wirklich ein süßes Kerlchen! Nur schon bei dem Wort Hornisse sieht man mich nur noch von hinten, lieber Arno, also meinen Respekt hast du!! 🏃🏻♀️💨 …und tschüss… 🤗 Dein Schneckenkürbis gefällt zu gut. Du hast wieder schöne Fotos gemacht, ganz besonders schön ist auch das mit der Kastanienallee! ❤️ Ich bin mal gespannt, wie die „echten“ Sommermonate rein wettertechnisch sein werden. 😉 Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Wochenstart natürlich mit Königswetter! ☀️☀️☀️
Liebe Grüße aus dem sonnigen Rheinland, Gaby 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Gaby, das mit dem Königswetter hat schon mal funktioniert 🙂 Ja, die Hornisse war auch nicht meins, aber ich bin in Zeitlupe unterwegs gewesen und sogar mit Makroobjektiv, aber wiederholen werde ich das sicher nicht 😀 Hab eine wunderbare Sommerwoche, solange wir Sommer haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person