Wochenlang habe ich immer wieder den Weg vor die Haustür genommen oder aus dem Esszimmer geguckt und immer wurde ich enttäuscht. Die Eiche wollte einfach nicht grün werden. Kein Wunder, war der Mai doch anfangs sehr trocken und kalt und ein Baum ist eben ein Baum und keine kleine Blume. Doch irgendwann hat es tagelang geregnet, wenn auch noch bei niedrigen Temperaturen, bis dann die Sonne auf die Pflanzen herabdonnerte und heiße Winde aus der Sahara auch dem letzten brauen Fleckchen den Kampf ansagte. Buchstäblich über Nacht schoss das Grün aus der Erde, den Sträuchern und den Bäumen 😀 Ein fabelhafter Anblick und weil ich ein paar Bilder mehr habe, gibt es Bonusfotos aus jeder Wetterphase und Tageszeit 😉 Habt Spaß 🙂
Lieber Arno, ich finde Baumbilder, die einen Baum zu verschiedenen Zeiten und Phasen zeigen, wirklich spannend. Da schaue ich hin und her, vergleiche, während mir gar nicht so genau klar ist, wonach ich da Ausschau halte.
Habe gerade noch mal die Galerie geöffnet, da ist es noch schöner für die weidenden Augen, wegen der gleichen Bildgröße. Samtmutige Grüße von Flummi 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach* ich mache es genauso und gucke immer hin und her, aber als die Eiche grün geworden ist, hab ich wohl gerade im Bettchen gelegen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die guten alten Eichen sind nicht die schnellsten aber mit die beeindruckendsten Bäume, wie du so malerisch illustrierst Arno.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebste Blumenfee, ihr Motto ist offensichtlich, „in der Ruhe liegt die Kraft!“ 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dann ist es wohl auch dein Weg in diesem Jahr Arno von Rosen… *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich versuche es wirklich und bin viel besser als früher, aber da geht noch mehr, ich weiß es 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow, tolle Bilder. Sehr interessant, ein und dasselbe Motiv in verschiedenen Lichverhältnissen zu sehen. Die Dämmerung rechts oben gefällt mir am besten, das würde ich mir glatt an die Wand hängen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darüber kann man ja reden, schließlich verkaufe ich ja meine Bilder 😉 Bei diesem Bild zog zusätzlich ein Gewitter auf, deshalb die schönen Farben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dachte mir schon, dass das Gewitterfarben sind. Da wird der Himmel immer besonders faszinierend, irgendwie bedrohlich aber man will nicht wegsehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es herrscht auch eine ganz eigenartige Stimmung und man hört keine Vögel mehr, aber ich bleibe immer in Hausnähe, sonst schlägt bei mir noch der Blitz ein 😉
Gefällt mirGefällt mir
Im Garten habe ich eine noch sehr kleine Eiche, ca.2 Meter. Ein Eichelhäher hat sie mir gebracht.
Vielleicht macht die Schaukelinhaberin oder ihre Kinder einst solch feine Fotos…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist eine wunderbare Vorstellung so eine Eiche über Generationen zu erhalten und in die Familie aufzunehmen. Ich wünsche es dir ganz besonders liebe Freundin!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderbarer Baum, diese Eiche, so stattlich und zu verschiedenen Zeiten so vielseitig.
Danke fürs Mitbringen und Zeigen, lieber Arno!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke fürs gucken liebe Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder gerne, lieber Arno 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Baumvariationen, lieber Arno!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine Verbeugung lieber Lu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*
Hab einen schönen Abend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich komme gerade erst von einem Spaziergang und könnte ewig „den Baum an sich“ anschauen. Die Eiche, da stimme ich den Kommentaren zu, ist tatsächlich besonders beeindruckend. Danke für die schönen Bilder, lieber Arno, hab einen entspannten Abend! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Alex, wünsche ich dir ebenfalls 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich mag ich ja Birken und Hängeweiden, aber die Eiche ist fantastisch fotografiert !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön Tilda, die meiste Arbeit macht der Baum selbst, ich habe nur riesiges Glück ihn als Nachbarn zu haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahrlich großes Glück und es stimmt, die meiste Arbeit macht der Baum selbst, aber das ist seine Bestimmung. Er kann nicht anders 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grandiose Aufnahmen!🖒
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci liebe Annemarie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! Ganz tolle Bilder, was für ein Baum! Ich liebe Eichen. Sie haben so etwas Standhaftes, Mächtiges und strahlen doch Ruhe aus. Und die Perspektive ist großartig, noch dazu mit den unterschiedlichen Wetterlagen. Wirklich sehr schöne Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besten Dank liebe MAMA, ich freue mich das richtige Motiv für die 12 Monate gewält zu haben 🙂 Vielleicht wird daraus ja mal ein Spendenkalender 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine wirklich imposante Eiche! Man möchte sie schon als °hübsch bezeichnen! Ganz besonders hat es mir das Bild in der Dämmerung angetan, denn der rötliche Himmel lässt die Eiche großartig zur Geltung kommen! *Daumen noch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerbesten Dank liebe Gaby, dann werde ich versuchen noch mehr schöne Bilder der Eiche zu machen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Arno, deine Bilder sind phantastisch. Wir haben hier im Hof eine sehr große Winterlinde stehen und heute meinte der Vermieter, dass sie schonmal dichter gewesen ist, die Trockenheit hinterließ ihre Spuren, so, wie bei deiner Eiche auch!
Herzliche Sonntagabendgrüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Ulli, ja die großen Bäume können fast alles wegstecken, nur keine anhaltenden Trockenperioden. Wenn man einige wenige Äste kürzt, dann erholt sich der Baum relativ schnell und wird wieder kräftiger, allerdings benötigt man für Eichen bei fast allen Arbeiten eine Genehmigung, was jedoch okay ist, wenn man Bäume liebt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein richtig schöner Baum!!!
Schau mal, letztes Jahr hab ich monatlich ein Foto von „meinem Lieblingsplätzchen“ gemacht, toll zuzuschauen, wie es durchs Jahr geht.
https://antjemauch1.wordpress.com/2015/12/26/ein-jahr-am-lieblingsplaetzchen/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Antje, du warst der Zeit einfach schon voraus und mein Kirschbaumprojekt hat immer noch nicht funktioniert, da mir auch in diesem Jahr ein Schneebild verwehrt blieb. Zudem trägt der Baum dieses Jahr keine Kirschen, aber nächstes Jahr probiere ich es erneut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ja, das Wetter macht halt was es will. Mein Jahr beginnt auch nicht im Januar und endet im Dezember sondern es beginnt im Dezember und endet im November. Sonst hätte es auch mit dem Schnee nicht funktioniert. 😉
Das ist aber wirklich ein schönes Projekt, so etwas einmal zu beobachten. Hat Spaß gemacht. Ich überlege mir auch gerade einen neuen Anlauf.
Komm gut durch diesen heißen Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Freund der Baum. Gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
感謝 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beeindruckende Farben – vor allem mit dem Hintergrund zusammen ergibt sich ein harmonisches Bild. Ich freue mich schon auf den Herbst 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jupp, meine Lieblingsjahreszeit. Mals sehen wie sich der Sommer fotografieren lässt. Morgen früh geht es erst einmal auf Rehjagd und Libellensuche 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
wünsche einen super Tag für dich heute von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dito Klaus und harmlose Regenfälle und keine Unwetter für dich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da sage noch einmal jemand, der Mensch sei wandlungsfähig. Der Baum steht dem ja in nichts nach.
Gefällt mirGefällt 1 Person