Grundsätzlich finde ich jedes Wetter gut, außer, wenn es schwül ist, aber der November war auch für hartgesottene Spaziergänger kein Kindergarten. Pepe mag es sowieso eher warm, aber sogar Milou verliert da seinen Übermut, wenigstens ein bisschen 😉 An einem der wirklich schönen Tage, mit Sonne und etwa 7 Grad, wollte ich Rose noch bewegen, aber durch die lange Standzeit vom Oktober her, war die Batterie schlapp, also fiel das auch weg, bis Ende November, wo ich die Kleine nochmals in die Werkstatt gefahren habe, um das Fahrwerk und die Bremsen zu erneuern und einstellen zu lassen. Bei 2 Grad und Nieselregen kein echter Spaß, doch jetzt darf sie sich, als Weihnachtsbaum verkleidet, im Büro ausruhen 😉 Das Biotop ist für den Winter hergerichtet und Pläne für die Vorgarten sind schon gemacht, was so im nächsten Jahr kommen könnte, zum Wohle der Natur 🙂 Außer ein paar Stollen hat noch nichts meine Küche verlassen, aber ich hoffe noch auf eine Motivation, obwohl wir nicht mit der Familie feiern werden, Corona sei Dank Trotz allem hab ich wieder Bilder gemacht, doch bei Regen lasse ich die Kamera lieber daheim und so zeigen die Fotos ein verfälschtes Wetterbild des Monats, aber das schlechte Wetter will eh keiner sehen, stimmts? 😉 Unser Podcast macht richtig Spaß, auch, wenn die Uhrzeit (abends um 19 Uhr) so gar nicht mehr meins ist, doch meine Mitstreiter Dannie und Torsten sind immer voll dabei und motivieren mich 🙂 Im sechsten Jahr (oder länger?) habe ich wieder einen Weihnachtsbaumkranz gebastelt und dieses mal haben die Jungs und ich einen alten abgesägsten Baumstumpf aus dem Wald geholt und etwas überarbeitet. Anschließend kommt dieser dann in den Vorgarten, als Vogelhäuschenhalter 🙂 Etwas Lyrik habe ich ebenfalls aus mir befreit und nun werde ich versuchen die langen Abende zu genießen und hoffe noch auf vorweihnachtliche Gefühle. Habt eine wunderbare Adventszeit, bleibt gesund und macht es euch schön ❤












































Biotop





Composing aus Wolken & Mond

About Milou, Pepe & Friends


















Lyrik
Reiselust
Es waren mal zwei Viren,
die hingen an nem Iren.
Der soff den ganzen Tag,
was ne Vire gar nicht mag,
außer bei n paar Bieren!
Da setzte sich ein Pole,
trank auf des Iren Wohle,
und die Viren hüpften über,
denn der Ire wurde trüber,
dann erstarbs, das Gejohle.
Der Pole war ein Opa,
wollt wieder nach Europa,
nahm den Flieger Frankfurt/ Main,
die Viren stiegen auch mit ein,
scherten sich dabei kein Yota.
Der neue Wirt, ein Friese,
kerngesund und nen Riese,
fuhr nach Hamuburg/ Altona,
fröstelt schon, sobald er da,
Husten, Fieber, fühlt sich miese.
Die Viren gehn mit Smutje Hein,
der schifft sich keck nach Cuba ein.
An Bord kocht er für alle Mannen,
das Essen gabs in großen Wannen,
Die Viren lud man still mit ein.
In Cuba ist es ständig heiß,
und Viren mögen keinen Schweiß,
sie hüpften auf den Dänen Jan,
der fing sofort das Reisen an,
und ging zugrunde, wasn Scheiß!
Die Welt gesehen gings bald zurück,
es fehlte nur ein kleines Stück,
dann wärn die Zweie, stets aktiv,
in Deutschlands trüben Wintermief,
sie tobten fast schon vor Glück!
Doch Sprizen sorgten für Verdruss,
ein Virus dies nicht haben muss,
oh wie schön für diese Beiden,
wolln manche Leute lieber leiden,
man pflanzt sich fort, mit einem Kuss.
Dieser Winter könnt der beste werden,
wie im Himmel, so auf Erden,
spricht die Vire frohgemut,
springt stets über, fühlt sich gut,
nur andre müssen sterben.
Einen Sieger gibt es immer,
vorher wird es aber schlimmer,
denn Tote pflastern unsre Straßen,
nur um uns gerne zu bespaßen.
Menschen haben keinen Schimmer.
Arno von Rosen, 15. November 2021
Wunderschöne Photos! Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gerne!
LikeLike
Ist ja schon „wagemutig“ gestaltet, Deine Rose! Allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen!
Auf eine gute Saison nächstes Jahr!
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Detlef, ja es war ein längerer Prozess mit der Gestaltung, aber sie passt zu mir 😉 Es klingt, als ob du auch Motorrad fährst, also Ride save!
LikeLike
https://detlefgimbel.com/2020/08/24/route-des-grandes-alpes/
LikeGefällt 1 Person
https://detlefgimbel.com/2021/08/27/ddr-2-021/
LikeGefällt 1 Person
Moin Detlef! Wirklich schöne Bilder, aber wie hast du es hinbekommen mitten in den Alpen ein total sauberes Bike hinzubekommen? 😉
LikeLike
Sommer 2020! Traumwetter und nicht ein Tropfen Regen! Echt jetzt!
Anders als diesen „Sommer“ auf der Tour durch Ostdeutschland😏😏😏
LikeGefällt 1 Person
Jepp, 2021 hatten wir leider nicht viel Motorradwetter, aber ich hoffe 2022 😉
LikeLike
Prima Bilder, lieber Arno, mit wunderschoenen Herbstfarben. Und Schnee hattet Ihr auch schon! Hier muessen wir nch drauf warten – wahrscheinlich noch eine geraume Zeit. Dafuer kann – und muss – ich eben noch Gartenarbeit machen.
Liebe Gruesse, und hab‘ eine feine und geruhsame Adventszeit,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Pit, dies wünsche ich Dir ud Deiner Gattin ebenfalls!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Fotos sind deine Klagen über das Wetter nicht anzusehen. Ich habe sie sehr genossen, zumaldu den „besonderen Blick“ hast. . Nur Milou als Weihnachsbaumständer – das geht gar nicht! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, vielen Dank für dein wunderbares Lob. Milou war nicht eingeplant, aber er hat gequengelt, weil es danach immer ein Leckerchen gibt und ich habe mich breitschlagen lassen 😀
LikeGefällt 1 Person
🙂 er sieht tatsächlich quengelig aus. Vermutlich glaubt er, so müsse ein Weihnachtsbaumständer aussehen. Sag ihm mal, auch Weihnachtsbaumständer dürfen lachen.
LikeGefällt 2 Personen
Mach ich gerne 😀 Nach dem Leckerchen lächelt er immer, jedenfalls gefühlt 😉
LikeGefällt 1 Person
Über die reiselustigen Viren gibt’s hoffentlich bald eine (vielleicht optimistischere) Reprise. Habe von bisher impfunwilligen Deutschen gehört, die sich jetzt darüber beschweren, dass man keine Termine bekommt. Immerhin stehen sie auf einer Liste und sind bald dran. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Corinna, hier läuft ständig etwas schief, warum auch immer. Impfcenter werden geschlossen, Impfstoff fehlt überall, mal wollen die Leute nix hören, dann wollen alle auf einmal Impfstoff. Es ist zum Haare raufen, aber was soll man machen, außer Ruhe bewahren 😉 Beste Grüße ins ziemlich geimpfte Italien!
LikeGefällt 2 Personen
Wieder wunderschön gestaltete Motiefe und ein knackig gereimtes Virenpoem, bravo lieber Arno. Dankeschön fürs Präsentieren 🍃🍂🍁💐🍁🍂🍃
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Für dich immer sehr gerne lieber Lu ❤
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank dir, lieber Arno *freu*
LikeGefällt 1 Person
schöne fotos, lieber arno. haben mir wieder sehr gefallen. sieht schon sehr vorweihnachtlich aus bei dir. 🙂 dass du wieder zum dichten kommst, finde ich prima. und ach, ich hab auch in den podcast reingehört und weiß jetzt, wie sich deine stimme anhört 🙂 ich wußte gar nicht, dass du auch podcastest. schade wegen rose, aber so leuchtet sie auch schön. 🙂 einen schönen abend dir, liebe grüße!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe M. auch fürs Reinhören 😉 Hab einen wunderbaren Abend in Berlin ❤
LikeGefällt 1 Person
danke schön. ihr habt ja viel spaß da beim podcasten. hab noch mal weiter, d.h. in einen anderen reingehört. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für die herrlichen Impressionen – wundervoll Arno,
den Podcast, in den ich zum ersten Mal reingehört habe – super Arno
und natürlich Deine Lyrik – klasse Arno!
Bleib‘ gesund, herzliche Grüße aus GrandEst nach Marburg, bT!NA
LikeGefällt 1 Person
Von uns die liebsten Grüße zu dir ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja Arno,
Dein Beitrag ist mal wieder Spitze 👍 !
Deine Fotos gefallen mir sehr gut, alle durch die Bank weg und die Lyrik ist auch genial.
Da ich ab Freitag seltener im Netz anzutreffen sein werde, wünsche ich jetzt scho eine gesegnete Weihnacht und für 2022 alles Gute, viel Erfolg (wobei auch immer) und ganz viel Gesundheit.
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jochen, meine allerbesten Weihnachts- und Neujahrswünsche gehen zu dir! Hab eine feine Auszeit …
LikeGefällt 1 Person
Novemberblues sehe ich in deinen Bildern nicht, lieber Arno, sie sind ausnahmslos schön!
Deine Lyrik spricht mir aus der Seele, denn so langsam fällt es mir schwer, den Frust über die momentane Lage herunterzuschlucken. Diese jetzige Situation wäre vermeidbar gewesen, wenn unsere Politiker sich mehr um die Pandemie und weniger um sich selbst gekümmert hätten und auch mehr Überzeugungskraft fürs Impfen geleistet hätten.
Liebe Grüße, Anna-Lena,
heute frisch geboostert,
sicher mit Risiken, aber bisher ohne Nebenwirkungen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ganz bei dir liebe Anna-Lena, doch es wird uns nicht viel anderes übrig bleiben, als aus allem das Beste zu machen ❤
LikeGefällt 1 Person
Erlesen. Danke!
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Rose gefällt mir. 😉 Alles andere aber auch. 🤗
Liebe Grüße
Rosa
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Rosa!
LikeGefällt 1 Person
Wo hast du das viele Licht für deine Bilder her? So trübe siehts gar nicht aus 😉 Schöne Frostbilder, besonders die Wilde Möhre hat es mir angetan. Die Virenreise liest sich witziger, als man sich manchmal fühlt dieser Tage, aber ich glaube das Thema geht nur noch mit Galgenhumor, will man nicht ständig den Kopf an die Wand schlagen bei all dem Chaos 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth, Humor hilft mir über viele Dinge des täglichen Lebens hinweg und wenn ich etwas Sonne gesehen habe, schnappte ich mir die Kamera und eilte nach draußen. Wahrscheinlich habe ich keinen Sonnenstrahl verpasst 😀 Liebe Grüße zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Das war auch gut so lieber Arno. In den letzten Wochen mußte man wirklich jeden Sonnenstrahl mitnehmen, den man kriegen konnte, bei dem vielen Düstergrau.
Ich hab mal kurz in euren Podcast reingehört. Schön zu wissen, wie du „klingst“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für wunderschöne Wald-undFeld-Fotos du uns wieder zeigst, lieber Arno, ich habe den November deutlich sonnenärmer in Erinnerung! 😉 Aber am meisten zieht mich dieses Mal die Stimmung deines Adventskalenders – nein, nicht der Frechdachs mit dem Bäumchen auf dem Kopf, der andere 😀 Und, und natürlich muss ich wieder ein Lächeln für die Mantelparade dalassen, ich mag die Bekleidung so, in der du deine vierbeinigen Familienmitglieder präsentierst … 😉
Komm gut durch den Dezember!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Merci liebe Christiane ❤
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno! Endlich habe ich wieder einmal Muße, Deine kreativen Werke zu bestaunen … Das Gedicht finde ich supi ich musste wirklich schmunzeln! Bei allem Corona-Ernst tut das auch einmal gut! Mit den Bildern hast Du die Melancholie des Monats auf eine schöne Art eingefangen und gleichzeitig auch ,,die wilden Hühner“ erweckt, hihi! Und bei solchen Hundebildern schmelze ich sowieso dahin! In den Podcast habe ich kurz ´reingehört, habe aber noch nicht ganz verstanden, was so ,,der rote Faden“ ist, werde mich nochmal näher mit befassen, jedenfalls scheint das ja eine nette Runde zu sein … und eine schöne Idee sowas auf die Beine zu stellen! Alles Liebe, Nessy
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Nessy und vielen Dank für Deinen wunderbaren Kommentar ❤ Der rote Faden, wenn man so will, ist es Fragen der Welt zu beantworten, weshalb jede Sendung ein eigenes Thema hat, über das wir uns humoristisch und klugscheißerisch auslassen, also einfach Unterhaltung, mehr nicht 😉 Ich wünsche Dir eine stressfreie Vorweihnachtszeit und bleib gesund!
LikeLike
Lieber Arno, lang lang ist’s her. 🙂 Manuela von The Recipettes hier. Danuta und ich haben mit einem neuen Blog durchgestaret. Ich hoffe wir sehen uns auch über diesen ab und an. Schön, dass du immer noch schreibst. Tolle Stimmungsbilder. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Manuela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Manuela, gerade habe ich dich aus dem SPAM Ordner gerettet und bitte dich, mal hier einen Link für eure neue Seite zu setzen, oder auch in einem aktuellen Monat bei mir, damit euch recht viele Menschen finden können! Frohes neues Jahr 🙂
LikeLike
I love the glove and the flute 😍😍😍 your style is very original 😉😉😉
LikeGefällt 1 Person
Dear Fairy Queen, your Style is cool and extraordinairy!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much 🤗🤗🤗
LikeGefällt 1 Person